PatientIn „Bernd 28 jahre alt“ | 03. MĂ€rz 2024

Hallo herr dr schneider , vielen dank dass sie so vielen menschen helfen , ich bin auf diese seite gestosen glĂŒcklicherweise .
Ich möchte sie eine Frage stellen ,
ich habe folgende stmptome:
zuckungen der muskeln seit jahren seit ĂŒber 3 jahren
- kieferschmerzen , kribbeln einer gesichtshÀlfte , starkes knacken beim kauen ,
- stĂ€ndig kommt mir die nahrung wieder hoch oder auch wenn ich getrunken habe saures aufstosen , vor allem beim bĂŒcken oder jeglicher kleinen anstrengung, am schlimmsten ist es beim gewichte heben hantelsport.
-beide unterarme bis in die hand tun extrem weh , vor allem bei rotation des armes , der schmerz geht vom ellebogengelenk ansatz aus und ist schon meiner meinung nach chronisch geworden , ich weis nicht ist das ein tennisarm oder nicht, ich habe gefĂŒhlt keine kraft weil jede bewegung schmerzt auch das tippen mit dem handy, , ein arzt sagte es ist definitiv eine starke sehnenentzĂŒng—> tennisarm, was sagen sie dazu?
- andere symptome dermatom bedingtd schmerzen in der lws
-hinterkopfschmerzen
- schmerzen in der hws die in beide arme ausstrahlen , vor 1 jahr hatte ich ein met machen lassen und dort sah man 2 protrusionen in der hws, und ich solle mal fĂŒr ne weile aufhören mit dem hantelsport, was ich aber bis heute nicht machte.
- habe auch schluckbeschwerden, das wurde allerdings schon 5 6 mal abgeklĂ€rt innerhalb 2 jahren , bin immer zum hno arzt gegangen der mich aufforderte alle verschieden nahrungsmittel zu schlucken auch natĂŒrlich wasser , aber nie kam etwas raus, es heist immer ich habe keine schluckprobleme , und wenn ich welche habe ist das weil er gerd diagnostiziert hatte und aucb einen zwerchfell bruch der gastroentrologe, aber ansonsten ist der schlucktakt funktion und morphologie alles normal , der hno arzt meinte sogar iscb schlucke besser wie er.
- neurologisch wurde icb in der zeit meiner symptomatik alles gemacht was es gibt von eeg bis mep sep mrt vom kopf mit und ohne kmittel, emgs nlgs , alles ohne befund , trotzdem fĂŒhle ich mich krank irgendwie oder nicht so ernstgenimmen, beim letzten emg jetzt im januar wurden genau die muskeln untersucht und die Ă€rztin diagnostizierte das benigme faszikulationssyndrom, kann ich damit meine angst ablegen eine schwere neurologische erkrankung zu haben wie Die Multiple sklerose oder Als?
Erst vor kurzen war ich wieder bei einem neurologen der mich schon ewig kennt , hatte mich klinisch neurologisch untersucht auch wenn es sowiso keinen sinn hat laut meinen neurologen , auswertung untersuchung ohne befund , reflexe kraft alles normal , extrem muskulös, hirnnerven alles oB keine zuckungen der zunge.
passen diese symptome zu einer schlimmen erkrankung ?
oder bin ich einfach nur psychisch krank?
wie gesagt die zuckungen habe ich immer noch mal hier mal da , ich wĂŒnschte man konns sie irgendwie abstellen, es ist so nervig , auser nachts wenn ich schlafen gehe spĂŒre ich so gut wie nichts
Zu mir ich leide unter einer massiven angstörung panik somatisierungsstörung seit jahren Àrzte marathon und es tretet keine ruhe ein .
bitte um eine hilfe / Antwort herr dr schneider
vielen lieben Dank , danke das es sie gibt .
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen
bernd

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|04. MĂ€rz 2024

Sehr geehrter Bernd,

Ihre Symptome passen weder zu einer MS noch zu einer ALS. Es gibt nach den zahllosen Untersuchungen auch ĂŒber die Zeit hinweg keinen Hinweis auf eine organische Erkrankung. Bei derart vielen Problemen an anatomisch ganz unterschiedlichen Stellen und Organsystemen, hĂ€tte man irgendwann einmal etwas finden mĂŒssen. Demnach muss es einen psychischen Ursprung haben, da kann ich Ihnen nichts anderes als Ihre Ärzte auch sagen. Schmerzen widerum können natĂŒrlich auch mal Folge der HWS VerĂ€nderungen sein, mĂŒssen aber nicht speziell behandelt werden. Demnach sollten Sie eine psychotherapeutische und/oder psychologische Behandlung beginnen und natĂŒrlich weiterhin in u.A. neurologischer Aufsicht bleiben.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

PatientIn „Bernd“ | 04. MĂ€rz 2024

danke fĂŒr ihre Antwort herr doktor schneider.
Aber warum muss ich noch in neurologischer Aufsicht bleiben aus welchen grund? könnte ich trotzdem was neurologisches haben?
Das macht mir sehr starke Angst .
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen
bernd

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|05. MĂ€rz 2024

sehr geehrter Bernd,

das dient dazu, dass Sie auch im Verlauf immer wieder hören, dass Sie nicht ernsthaft krank sind und die Gewissheit haben, dass nichts ĂŒbersehen wird. Im ĂŒbrigen sollte ohnehin auch bei einer Angststörung im Verlauf geprĂŒft werden, ob eine medikamentöse Therapie nicht sinnvoll ist.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

PatientIn „Bernd“ | 04. MĂ€rz 2024

Aso alles klar danke herr schneider, aber kann ich an meiner stelle mit dem Thema Als zu haben noch immer nicht abschliesen oder ms und muss mich immer wieder neurologisch untersuchen lassen ?
Da habe ich nie keine gewissheit und laufe stÀndig vom ein arzt zum anderen denn ich tu mir sehr schwer den Àrzten zu vertrauen , das war schon immer so .
Könnte ich ihrer meinung nach trotzallem ALS haben ? 😨😨😨
bitte nochmals um Rat herr doktor schneider
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen
Bernd

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|05. MĂ€rz 2024

Sehr geehrter Bernd,

was bringt es, wen ich all wie die anderen Ärzte das gleiche wiederhole, nichts. Morgen sind Sie wieder am Zweifeln. Genau das ist die Charakteristik einer Hypochondrie, einer Angst schwer erkrankt zu sein. Lassen Sie sich vernĂŒnftig behandeln.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.