PatientIn „kmdi9“ | 01. MĂ€rz 2020

Hallo liebes Team,

bei mir wurde vor kurzem MS nachgewiesen, natĂŒrlich hat mich dies hart getroffen, deshalb konnte ich kaum eine Frage formulieren, die ich dem Arzt stellen konnte.

Somit habe ich einige offene Fragen, die mich sehr interessieren.

(1) Angenommen ich hÀtte einen weiteren Schub, ist es dann typisch, dass man Symptome zeigt, die von verschiedenen Bereichen kommen (BWS, Gehirn, etc.) ? Also bspw. zuerst Kribbeln, dann hört das Kribbeln auf und ein neues Symptom aus einem anderen Körperbereich zeigt sich (bspw. Sehstörung).

(2) Bei einer SehnerventzĂŒndung, sind die (Bewegungs)schmerzen permanent da oder verschwinden die auch zwischendurch und tauchen spĂ€ter wieder auf ? Wie lange dauern die Schmerzen normalerweise ? Und wechseln sie auch mal auf das andere Auge ?

Frage genau jene Fragen, weil ich ebenfalls Hypochonder bin und ich jetzt da MS da ist, stÀndig Angst vor Symptomen habe.

Sorry fĂŒr so viele Fragen, aber als ich damit diagnostiziert wurde konnte ich vor Schock kaum was sagen :/

Danke und einen schönen Abend noch.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|02. MĂ€rz 2020

Hallo kmdi9,

eine Erstdiagnose einer MS fĂŒhrt bei jedem Menschen zu starker Verunsicherung und Sorgen. Ein Laie kann mit seiner Allgemeinbildung erst einmal nicht ermessen was das bedeutet und hegt immer unrealistisch bedrohliche Erwartungen, Angst wann und wie es weiter geht und wie die Lebensperspektive nun aussehen werden wird. Der Weg hier heraus sind sachliche Informationen und die Erfahrung im Laufe der Zeit mit den heute recht guten Behandlungsmöglichkeiten, die im Einzelfall in die NĂ€he einer Heilung kommen können, nahezu immer den Krankheitsverlauf so stark verzögern, das ein normales Leben unter Therapie ermöglicht wird.

Es gibt verschiedene Verlaufsformen. Schubförmige MS kann mit gleichen oder anderen Symptomen wieder aktiv werden, meist mit Zeitinvallen ohne AktivitÀt.

Bei einer SNV könne Schmerzen permanent oder nur bei Augenbewegung auftreten, meist einseitig ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum (unbehandelt ĂŒber Wochen).

Sachliche Informationen finden sich auf den Seiten der KKNMS, AMSEL und DMSG.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.