Nervenschmerzen und vielfältige Empfindungsstörungen - Könnte es MS sein?
Hallo lieber Expertenrat,
ich weiß, dass Sie keine abschließende Antwort geben könnten und Untersuchungen nötig sind. Trotzdem würde mich Ihre Ansicht zu meinem Fall sehr interessieren.
Seit vergangenem Dezember habe ich im rechten Rachen, Zungengrund, Ohrbreich und Hals (außen - an unterschiedlichen Stellen) immer wiederkehrende extrem stechende, in sich pulsierende bzw. bohrende Schmerzen die nur kurz anhaltend sind.Nach einer Weile traten sie genauso auch links auf. Dann auch im Gesicht, z.B. an der linken Augenbraue, an den Schläfen, in der Wange, im Kiefer oder der Nase. Dann fiel mir die gleiche Art Schmerz auch regelmäßig an verschiedenen Stellen der Arme, Hände, Beine und Füße auf. Seit ca. 2 Wochen kommen nun die Empfingungsstörungen dazu. Darunter ein Gefühl von Kribbeln und von einzelnen oder mehreren inneren Nadelstichen an allen möglichen Körperstellen, vor allem in Händen und Füßen, sehr häufiges Pulsieren bzw. Zucken im rechten Fuß, im linken Arm oder der linken Seite des Rumpfes,gelegentlich Taubheitsgefühle in den Fingerspitzen. Außerdem gibt es Tage mit Stellen (meist rechte Wange) die extrem Berührungsempfindlich und sofort schmerzhaft sind. Es gibt hin und wieder ein Gefühl von innerer Vibration un den Fingern oder Fußzehen, scheinbare "Elektroschocks" bei bestimmten Bewegungen, Prickeln und Jucken in den Beinen und seit Neustem Zittern des Zeigefingers.
Es kommt mir such vor, als wäre ich zur Zeit besonders unkonzentriert und vergesslich, aber das könnte auch Einbildung sein.
Könnte es Ihrer Meinung nich in dieser Kombination Symptome einer MS sein?
Vielen Dank schonmal für Ihre Antwort!
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Thea,
Ihre Symptome klingen nicht nach einer MS. Allerdings sind die doch an sehr unterschiedlichen Stellen des Körpers befindlichen Symptome schwierig zu deuten. Vielleicht besteht eine Irritation des N. trigeminus im Kopfbereich. Vielleicht auch eine virale Infektion. Ohne weitere Untersuchungen wird man bei Ihnen den Fall nicht klären können. In erster Linie sollten Sie sich neurologisch und HNO-ärztlich vorstellen. Gerade wenn auch somatoforme Störungen (körperbezogene Symptome psychischen Ursprunges) zusätzlich auftreten, wird es für uns Ärzte sehr schwierig, die einzelnen Dinge voneinander zu trennen.
Mit freundlichen Grüßen
Danke für die schnelle Antwort! Welches der Sympptome würden Sie denn einer somatoformen Störung zuordnen?
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Thea,
Sorry, aber ich habe Ihre Rückfrage jetzt erst gesehen. Jedes Symptom kann Folge einer somatoformen Störung sein. Das macht es für uns Ärzte ja auch so schwierig, aus der Vielzahl an geschilderten Beschwerden die Befunde korrekt einzuordnen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.