PatientIn „Emilia“ | 03. MĂ€rz 2021

Hallo Herr Dr. Schneider,

Sie haben mir freundlicherweise meine Frage bezĂŒglich der Nervenleitgeschwindigkeit beantwortet und haben mich dann nach dem Hintergrund meiner Frage gefragt.

Ich habe seit einiger Zeit ein pelziges GefĂŒhl im rechten Oberarm, das auch mal fast wie mit einer LĂ€hmungserscheinung ist. Morgens nach dem Aufstehen ist es noch nicht da, sondern das kommt immer erst, wenn ich eine Zeitlang auf bin. Ich bin im Januar eingehend neurologisch untersucht worden unter anderem auch die Nervenleitgeschwindigkeit. Es wurde auch ein MRT der HWS gemacht und unter anderem wurden mehrsegmentale Bandscheibenprotrusionen beidseits flache BS-Hernierungen C2-C7 betont bei C5/6 in diesem Segment auch mit leichter Kontaktierung der beidseits abgehenden Nervenwurzeln und des Myelons. Spondylosteochondrosen, Unkovertebralarthrosen mit Betonung C5-7. Kombiniert degenerative/diskale relative Spinalkanalssenge mit Betonung Höhe C5/C6. OssĂ€re Neuroformamenstenosen beidseits C3-7.

Jetzt wollte ich wissen, ob das durch die MS kommen kann und wÀre das dann durch die Nervenleitgeschwindigkeit festzustellen? oder ob meine Probleme auch von dem o.g. Befund stammen könnten?

Vielen Dank fĂŒr Ihre BemĂŒhungen.

Gruß
Emilia

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|04. MĂ€rz 2021

Sehr geehrte Emilia,

Ihre Beschwerden am Oberarm lassen sich sehr gut Dir die im MRT nachweisbaren VerĂ€nderungen erklĂ€ren. Der Kontakt zu den Nervenwurzeln kann je nach Lage und Belastung im Schlaf zu einer Nervenirritationen/-reizung fĂŒhren, die dann zu den von Ihnen beschriebenen Missempfindungen fĂŒhrt. Da die Stelle unmittelbar in der NĂ€he des Nervenwurzeln an der HWS liegen, können wir diesen Bereich mit der Neurographie nicht erfassen. Nur im Falle einer schweren Kompression mit Nervenfaseruntergang wĂ€re ggf. ein EMG hilfreich. Dies wird aber selten gemacht, da in diesem Fall die klinische Symptomatik bereits den Befund erklĂ€rt.

Mit der MS hat das demnach bei Ihnen nichts zu tun.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen 

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.