PatientIn „Nina“ | 09. Okt. 2022

Guten Tag liebes Experten-Team
Weil mein Arm immer wieder kribbelte bin ich zum Neurologen gegangen der mich dann zum mrt des Kopfes ĂŒberwies, der Radiologe schrieb im Bericht einzelnen unspezifische glianarben subkortikal Frontal bds. Ansonsten unauffĂ€llig Darstellung des neurokraniums und hat mir noch zusĂ€tzlich gesagt alles so wie es sein soll außer 2 kleine Narben und hat mich entlassen der Neurologe meinte auch alles gut ist auf die Narben nicht weiter eingegangen ich bin 29 Jahre alt und er hat nix von zusĂ€tzlichen Untersuchungen erwĂ€hnt meinte nur wenn was sein soll, soll ich wieder kommen hat nur ein vep gemacht was unauffĂ€llig war und meinte das arm kribbeln kann viele Ursachen haben Überanstrengungen usw.. meine Frage wenn der Radiologe eine Verdacht auf Ms hĂ€tte wĂŒrde er es auch in dem Brief reinschreiben ? Und mĂŒsste man nicht die Ursache suchen fĂŒr die Narben ??
Und er hat auch nix erwÀhnt das man noch ein mrt machen sollte um die Narben zu kontrollieren ist das normal ?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|10. Okt. 2022

Sehr geehrte Nina,

frontale Narben können die beklagten Missempfindungen im Arm anatomisch nicht erklĂ€ren. Demnach gab es fĂŒr die Kollegen auch keinen Grund, der Sache weiter nachzugehen. Wenn der Radiologe anhand der Lage der Narben den V.a. eine MS gehabt hĂ€tte, hĂ€tte er dies in den Befund ganz sicher geschrieben. Wir sehen sehr oft Menschen, die derartige VerĂ€nderungen haben. Man sagt salopp, dass man pro Lebensjahrzehnt eine kleine unspezifische Narbe haben darf. Eine Verlaufsuntersuchung wĂ€re in meinen Augen in 12 Monaten angezeigt. Risikofaktoren fĂŒr vaskulĂ€re Erkrankungen sollten möglichst reduziert werden (Rauchen, Fettstoffwechselstörung, Hypertonie, ...), wenn sie denn ĂŒberhaupt vorliegen.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.