Nachweis auf "vereinzelte Glianarben"
Guten Tag,
ich habe aufgrund von Faszikulationen ein MRT verschrieben bekommen. Ich bin mĂ€nnlich, 33 Jahre alt. Die Untersuchung war eigentlich nur zur Sicherheit... Beurteilung: "Nachweis vereinzelte Glianarben". Ich bin zwar sehr hypochondrisch veranlagt, denke aber doch, dass es auch bei normaler Ansicht nichts ĂŒbliches ist, sonst wĂŒrde es doch nicht bei den Befunden stehen? Es sollte eine evtl. MS ausgeschlossen werden. Mein Neurologe hat leider zurzeit die Praxis geschlossen, das durchfĂŒhrende Krankenhaus bietet kein GesprĂ€ch an (nicht mal telefonisch) und ich sitze leider hier mit Google und dem Befund... 1) Gibt es einen zwingenden Link zu einer MS? 2) Geht von diesen Glianarben eine Gefahr aus? 3) Sollte weiter untersucht werden?
Falls Sie das lesen und Zeit haben kurz zu antworten wÀre ich Ihnen sehr dankbar!
Viele GrĂŒĂe
Tom
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Tom,
mit zunehmenden Alter sehen wir im MRT VerĂ€nderungen, die nicht gleich eine Erkrankung bedeuten. Aus der Ferne kann ich Ihren Befund natĂŒrlich nicht beurteilen, aber der Radiologe sollte in seinem Befund immer eine Differentialdiagnose angeben, sofern er meint, dass eine Erkrankung zu erkennen ist. Eine schlichte Schilderung von vereinzelten Glianarben ist normal und spricht nicht fĂŒr eine MS. Ihre klinischen Beschwerden mit Muskelzuckungen passen auch gar nicht zu einer MS. So sollte man nicht vorgehen. Nur wenn man Verdacht auf eine Erkrankung hat und gezielt eine LĂ€sion sucht, macht ein MRT Sinn. Eine ALS kann man nicht im MRT diagnostizieren, wenn es um die AbklĂ€rung von Faszikulationen ging.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.