Möglicherweise MS?
Guten Tag,
ich bin weiblich, 29 Jahre alt und habe 2 Kinder. Derzeit habe ich sehr diffuse Symptome und würde gern Ihre Meinung dazu hören.
Es begann vor ca. 5 Monaten mit einem Zittern und Schwächegefühl, welches urplötzlich auftrat. Ein paar Tage später gestellte sich ein Kribbeln der linken Körperhälfte dazu, als würde sie einschlafen. Nach einigen Tagen war der Spuk wieder vorbei.
Solche „Phasen“ habe ich seitdem leider ständig. Die aktuelle dauert bereits seit 6 Wochen an und erschwert mir meinen Alltag sehr. Zu den genannten Symptomen kommen tageweise das Gefühl, meine Beine wären aus Wackelpudding, starke Unruhe/Aufregung (als hätte ich morgen eine große Prüfung), verkrampfte Gliedmaßen (als wären sie leicht versteift), schmerzende Muskeln in Armen und Beinen und Schwindel. Zudem „verbiegen“ sich seit einer Woche 2 Zehen meines linken Fußes. Es stört mich sehr, da ich es beim Auftreten spüre. Da ich auch eine Fehlstellung habe, weiß ich nicht, ob dies überhaupt mit den restlichen Beschwerden zusammengehört.
Mein Neurologe hat mich zum MRT von Kopf & Rücken geschickt und ist mit mir die Auswertung durchgegangen. Zum Glück war alles absolut unauffällig, lediglich die Milz leicht vergrößert. Im Kopf war alles super.
Nun meine Frage: könnte es sich trotzdem um MS handeln? Mein Neurologe hat nichts weiter untersucht. Seine Aussage war, dass er mit den MRTs alle für ihn infrage kommenden Ursachen ausgeschlossen hat und sozusagen „fertig“ ist. Ich fühle mich ein wenig hängengelassen, da meine Beschwerden den Alltag mit 2 Kindern sehr beeinträchtigen und ich natürlich Sorge habe, dass es etwas schlimmes ist. Wären Ihrer Meinung nach weitere Untersuchungen angemessen? Und kann man nur anhand des MRTs wirklich MS ausschließen? Wäre Parkinson eine Möglichkeit?
Vielen Dank im Voraus und eine schöne Adventszeit Ihnen.
Deine Frage beantwortet
Hallo Jane,
ich nehme an ihr Neurologe hat sie auch körperlich untersucht und gehe davon aus das der neurologische Befund normal ist. Das wäre dann der erste Hinweis gegen MS und Parkinson, normale MRT schließen eine MS aus. Zu Parkinson passen ihre Beschwerden nicht, außerdem sind sie zu jung dafür.
MfG
Hallo Herr Dr. Sievers,
danke für Ihre Einschätzung.
Mein Neurologe hat mich körperlich nicht untersucht. Er hat sich meine Beschwerden angehört, mir die Überweisungen zum MRT gegeben und ist danach die Auswertung mit mir durchgegangen. Er hat nach eigener Aussage keinen Anlass gesehen, mehr zu machen.
Soll ich noch einmal auf eine Untersuchung beharren? Oder klingen meine Symptome gar nicht nach einer MS oder überhaupt einer neurologischen Erkrankung?
Ich werde demnächst auch überprüfen lassen, ob ein Nährstoffmangel besteht.
Beste Grüße
Deine Frage beantwortet
Gern, die meisten ihrer Beschwerden sind inspezifisch, d.h könne alle möglichen Ursachen haben. Halbseitige Mißempfindungen klingen neurologisch, treten aber so auf- und abschwellend bei MS nicht auf.
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.