PatientIn „JJ“ | 08. Okt. 2021

Guten Tag,

meine Geschichte ist mittlerweile ein wenig länger, weshalb ich jetzt ein wenig ausholen muss.

Alles fing Anfang Mai mit unklaren Beschwerden im Bereich des rechten Knies an. Die gelenknahen Muskeln im Ober und Unterschenkel fingen von einen auf den anderen Moment an wehzutun. Nach 3 Wochen bin ich, da es nicht aufgehört hat, zum Hausarzt gegangen, welcher dann diverse Entzündungsparameter und Mangelerscheinungen geprüft hat. Alle waren unauffällig. Ein paar Tage später nach meinem Arztbesuch fing meine Wade gelegentlich an zu verkrampfen bei längeren Spaziergängen und beim Stehenbleiben (also bei Tätigkeiten, die Druck auf mein Bein ausüben). Mit diesen Beschwerden bin ich zum Orthopäden, welcher ein unauffälliges MRT machen lassen hat und Thrombosewerte wurden ebenfalls abgeklärt. Mir wurde Krankengymnastik verschrieben. Hier stellte sich heraus, dass bei der Streckbewegung meines Beines sich ein Widerstand meldete. Die Therapeutin war sich aber sehr unsicher woher so etwas kommen könnte. Zeitlich befinden wir uns etwa im Juli im Moment. Dies war auch in etwa der Zeitpunkt ab dem ich gelegentlich Schwindel (Benommenheit) erlitten habe. Ich hatte den Schwindel bis heute ca. 3x, welcher dann ca. 2 Wochen anhielt, bevor er von alleine verschwand. Ebenso fing zu einer ähnlichen Zeit an, dass ich manchmal im Stehen weggeknickt bin, da ich so ein angespanntes Gefühl in meinen Muskeln hinten am Bein hatte. In der Zeit von Ende Juli-Anfang September hatte ich dann immer weniger Beschwerden, sodass ich besser gehen und auch stehen konnte, was hauptsächlich mein Problem war, da die Muskeln in meinem Bein sich zuvor immer stark angespannt gefühlt hatten. Ganz aufgehört, haben die Schnerzen aber nie. Da meine Hausärztin aufgrund der Krämpfe der Meinung war, dass ich zum Neurologen gehen sollte, habe ich dies im September nach einiger Wartezeit auch getan. Dieser hat dann ein ENG und ein EMG machen lassen, welche ebenfalls unauffällig waren. Keine 2 Wochen später wurden die Schmerzen in meiner Wade und dem Oberschenkel von einen auf den anderen Tag immer stärker, sodass ich teilweise für 2-3 Tage kaum gehen und vor allem nicht stehen konnte, da die Muskeln sich stark angespannt im Bein gefühlt haben. Außerdem kam der Schwindel für ein paar Tage wieder zurück. So langsam habe ich das Gefühl, dass meine Beschwerden wieder weniger werden, vorhanden sind sie aber immer noch und das auch stärker als in dem Zeitraum zuvor.

Könnten Sie vielleicht eine kurze Einschätzung zu den Symptomen geben und mir sagen, ob es sinnvoll wäre nochmal einen (anderen) Neurologen aufzusuchen? Ich mache mir so langsam doch echt Sorgen, da ich aufgrund der Schmerzen in meiner Mobilität stark eingeschränkt bin.

Vielen Dank und einen schönen Tag Ihnen!

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|09. Okt. 2021

Sehr geehrte/er Fragesteller/in,

Ihre Beschwerden klingen nach den Schilderungen nicht nach einer MS. Was genau hinter diesen unspezifischen Beschwerden steckt ist aus der Ferne schwierig zu beurteilen. Eine rheumatische Erkrankung, wir z.B. eine Polymyalgia rheumatika (PMR) wäre möglich, allerdings sollte dann auch die BSG (Blutsenkung) hoch sein.

Mit freundlichen Grüßen 

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.