myelitis und ana /ab2gpak häufigheit bei ms? titerhöhe?
Wie häufig sind positive ana bei ms? Und wie sieht es bei den b2 glycoprotein ak aus?
Vielen dank für die beantwortung meiner fragen
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Fragesteller,
normalerweise kommen ANA´s nicht bei der MS vor. Diese werden differentialdiagnostisch zur Abgrenzung einer anderen autoimmunen Erkrankung wie beispielsweise einer Vaskulitis bei der Diagnosestellung einer MS abgenommen. Auch das B2-Glykoprotein spielt bei der MS keine Rolle, sondern eher im Lipidstoffwechsel, so dass deren Bestimmung bei der MS nicht sinnvoll ist. Antikörper gegen B2-Glykoprotein sind insbesondere beim Antiphospholipid-Syndrom (APS) nachzuweisen. Hierbei handelt es sich um einer Erkrankung des Gerinnungssystems mit Bildung von Thrombosen. Beim Lupus erythematodes kann man sie auch nachweisen, was ebenfalls eine Differentialdiagnose der MS ist. Beide Parameter sind aber typischerweise nicht gehäuft bei der MS anzutreffen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.