Muskelzuckungen und erhöhter CK-Wert
Hallo,
ich bin etwas am Verzweifeln. Seit fast über einem Monat habe ich ein dauerhaftes Muskelzucken an allen möglichen Stellen. Überwiegend in den Waden, aber auch seitlich am Bauch (vorwiegend im Bett nach dem Aufwachen), Ober- und Unterarm, Oberschenkel, Rücken.
Mit dauerhaft meine ich, dass es mehrmals am Tag vorkommt mit jeweils vll. 3-4 Zuckungen/ Bewegungen an der Stelle.
Dazu wurde jetzt bei meinem Neurologen ein CK-Gesamt (Creatinkinase NAC) von 5,52 μmol/L*s (Referenz < 3,17 μmol/L*s) festgestellt. (Hinweis: er hat das gar nicht kommentiert oder mir die Werte mitgeteilt, die Werte habe ich gesehen, als ich mir die Laborwerte angefordert habe). Ein weiterer Bluttest auf eigene Rechnung eine Woche später kam mit 5,5 auf ein ähnliches Ergebnis.
Was ich definitiv als Grund ausschließen kann sind: Magnesiummangel, zu viel Koffein (habe ich komplett abgesetzt) sowie Bewegungsmangel (pro Tag rd. 7-10K Schritte).
Ich habe totale Angst vor ALS und MS? Zumal ich jetzt auch nicht wirklich noch was weiß, woran es sonst liegen könnte, bzw. wofür die Symptome sonst sprechen könnten.
Die Hilfe beim Neurologen war leider nicht wirklich eine...war eher so die Antwort nach dem Motto, wenn man jetzt oder in einem Monat ALS feststellen würde, macht das auch keinen Unterschied, weil man daran ja eh stirbt.
Stimmt zwar, aber war jetzt für mich eher nicht zwingend hilfreich.
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Thomas,
Ihre Symptome sprechen nicht für eine MS. Bzgl. der ALS hat der Neurologe zwar recht, aber er könnte Ihnen einfach helfen, wenn er ein EMG machen würde. Wenn man in diesem EMG keine floride Denervation sieht, obwohl Faszikulatinen sichtbar sind, dann ist eine ALS sehr sehr unwahrscheinlich. Oft ist der Grund eine vermehrte innere Anspannung/Nervosität in Faszikulationen zu suchen. Der CK-Wert ist nur minimal erhöht und kann bereits nach einem Krafttraining leicht ansteigen. Bei der ALS ist er in der Regel sogar normal. Eine Muskelerkrankung sollte auch durch ein EMG und ein erweitertes Labor erkennbar sein. Verlaufsuntersuchungen sind wichtig. Sofern ausschließlich die Muskelzuckungen vorhanden sind, gibt es augenblicklich bei Ihnen aber kein Grund zur Sorge.
Mit freundlichen Grüßen
Dürfte ich vll. die folgenden Rückfragen stellen?
Gibt es denn bei den Faszikulationen Unterschiede?
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass diese bei ALS mit einem Muskel beginnen, dort dauerhaft sind und sich dann von dort ausbreiten. Oder kann man keine Unterschiede zwischen krankhaften Faszikulationen (bei ALS) und benigne Faszikulation feststellen?
Zu den weiteren Laborwerten, da mir wie gesagt kein Arzt hilft bzw. überhaupt einen Termin gibt, habe ich mich selber etwas schlau gemacht. Ich habe nächste Woche noch einen Termin im Labor und lasse jetzt den CK Wert aufzuschlüsseln (BB, MB, MM) um darüber Erkenntnisse zu erhalten.
Ansonsten habe ich gesehen, dass für eine Myopathie (Muskelerkrankung) bei einem erhöhten CK Wert folgende Werte sprechen würden:
- Kreatinin [niedrig] --> mein Wert 1,18
- AST (GOT) [hoch] --> mein Wert 20
- LDH [hoch] --> mein Wert 190
also liegen meine Werte sogar eher auf der Gegenseite, kann man anhand der Werte, dann eine Muskelerkrankung (zumindest anhand der Laborwerte) nicht sogar schon ausschließen?
Viele Grüße
und vielen Dank für Ihre Arbeit. Das hilft den Leuten oftmals mehr als ein Arztbesuch.
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Thomas,
in diesem Forum werden Fragen rund um die MS beantwortet. Wir möchten Sie bitten, sich an Ihren Arzt zu wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.