Muskelzucken seit 12 Monaten - Angst vor ALS
Hallo Herr Dr. Schneider,
ich leide seit einem Jahr unter Muskelzuckungen. Diese tauchen ĂŒberall auf - bleiben kurz oder poppen einmal auf und gehen dann wieder. Ich war zu der Zeit in Behandlung Psychotherapie und Opipramol welche ca schon 3 Monate im Gange war, da ich nach der 1. Impfung arge Panik hatte und auch heftige Erscheinungen wie Magen-Darm, hĂ€ufiges Wasserlassen.
Nun zu meinen Untersuchungen. Blut war unauffÀllig ausser Borrelien IGM erhöht und im Blott im grenzwertige Bereich. Dies hat sich auch nicht verÀndert.
Ich wollte Opipramol ausschleichen und hatte heftigste Absetzerscheinungen als ich von 50mg auf 0 runter bin. Ich wurde dann auf Escitalopram eingestellt.
Anfang Februar 2 Monate spÀter bekam ich ein EMG bei einem erfahrenen Untersucher >4 Musklen. Keine Faszikulationen zu erkennen. Ausschluss einer Erkrankung des 2. Mononeurons.
Im Juni erneute Vorstellung, keine klinischen Zeichen zu erkennen. Der Neurologe wollte garkein EMG mehr machen. Als ich ihm aber erzĂ€hlt hab dass trozt AD die Angst da ist, begrĂŒndet mit 2 BlogbeitrĂ€gen zweier junger MĂ€nner die auch Zuckungen hatten (wohl auch schon etwas SchwĂ€che gesprĂŒt haben aber eher subjektiv) und die EMG untersuchung Anfangs nicht auffĂ€llig war (3 Monate nach Beginn der Zuckungen im Bizeps).
Also machte er ein EMG in der Wade wo ich das Zucken derzeit dauernd hatte. ER sah nichts, normale AktivitÀt des Muskels auch unter maximaler Anspannung.
Nun ja, so gingen wieder Monate ins Land und irgendwann wurde ich wieder Nervös als ich Long Covid / Post Vaccine im TV von Herrn Hirschhausen gesehen habe. Ich bin dann privat zum Neurologen nach TĂŒbingen welcher Oberarzt an der neuromuskulĂ€ren Ambulanz der Uniklinik dort ist. Er machte dann einen Ultraschall?!
Er meinte, die heutige Bildgebung und Auflösung verrĂ€t schon mehr als ein EMG. Diagnose BFCS wobei er nur ganz selten eine Zuckung in der rechten Wade erkannt hat. Sonst nichts. Als ich ihn fragte: Kann ich eine ALS ausschlieĂen meinte er: Ohne LĂ€hmung und Atrophier - keine Erkrankung der motonreuronen. DAs war vor 4 Wochen.
Danach zuckte zum ersten Mal ein 11 Monaten mein Ellbogen dauerhaft - mehrmals die Stunde fĂŒr nun 2 Wochen. Es scheint grad weniger zu werden. Zudem schleiche ich seit 8 Wochen das Esctitalopram aus. Hab das gefĂŒhl der Körper reagierst stark darauf. Vorallem als ich von 5mg auf 0mg bin. Heftiger Schwindel, GrippeĂ€hnliche Symptome, manchmal schwerer Atem im Bett am morgen, da musste ich richtig "pumpen" - jezt geht es aber wieder.
Generalisierte Angststörungen, HWS/LWS Syndrom und BFCS sind die Diagnosen wobei kaum Faszikulationen im Ultraschall zu erkennen waren, im EMG war alles sauber.
Ich bilde mir 3 Szenarien ein:
1. Kommt die ALS so langsam und schleichend und fÀngt jetzt am rechten Arm, Ellbogen an?
2. Waren es die Antidepressiva da ich jedes Mal wenn ich die Dosis verÀndert habe 2 Zuckfreie tage hatte?!
3. Ist es nach der Impfung als Schaden entstanden wie bei hunderten anderen Menschen auch?!
Kraft hab ich noch. Hab so ein HĂ€ndedruckmessgerĂ€t und da mach ich mit meinen schon immer dĂŒnnen Armen rechts 53kg und links 51kg. Bin rechtshĂ€nder. Viel Kraft im Arm hatte ich nie :-)
Bitte um EinschÀtzung
Matthias
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Matti,
lĂ€ge eine ALS zugrunde, dann sind EMG-AuffĂ€lligkeiten immer vorhanden. Nachdem nun bei Ihnen mehrfach unauffĂ€llige Untersuchungen von unterschiedlichen Ărzten erfolgt sind, sollten Sie langsam den Gedanken an eine solche Erkrankung verlieren. Mit zunehmender innerer Anspannung nehmen Faszikulationen zu. Eine Angststörung ist eine sehr hĂ€ufige Erkrankung, die parallel zu den gutartigen Zuckungen besteht. Sie sollten Ihre Gedanken auf andere Themen fokussieren, regelmĂ€Ăig Sport machen - Ausdauertraining, Krafttraining, ... und Sie werden innerhalb weniger Tage sehen, wie gut das Ihrem Körper und Ihrer Seele tut. Das stĂ€ndige googlen und Nachdenken, ob Sie eine zu Tode fĂŒhrende Erkrankung haben können, wird nur Ihr Leben zu Hölle machen. Im ĂŒbrigen, selbst wenn die Diagnose vorliegen sollte, könnte man rein garnichts tun. Eine ALS ist nicht behandelbar ! Die stark fluktuierenden Symptome passen auch nicht zu einem Long-Covid-Syndrom. Das positive IgM auf Borrelien ist ohne passende Klinik vermutlich ein labortechnisches Problem. Die laborchemische Diagnose einer Borreliose ist kompliziert und bedarf spezieller zusĂ€tzlicher Analysen. Eine Neuroborreliose kann nur mit Liquoranalyse gestellt werden. Aber die Symptome passen ja gar nicht dazu.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Vielen Dank fĂŒr die Antwort. Ist denn der Muskelultraschall genau so schnell auffĂ€llig wie ein EMG? Bei Christian BĂ€r und Marco Schulz waren die EMGs auch unauffĂ€llig obwohl sie schon gezuckt haben. Das macht vielen Menschen groĂe Sorgen die das haben.
Nach einem Jahr mĂŒsste ich ja Ausfallerscheinungen habe wie LĂ€hmung oder Muskelschwund, richtig?
Das Zucken ist einfach ein Teufelskreis. Wenn ich Zuviel Sport mache (Boxen zb) Zucken meine HĂ€nde und Finger danach. Also die Muskeln dort.
Borrelien wurden beim Neurologen und Hausarzt jeweils im Verlauf gemacht. 2 mal das selbe Ergebnis aber der IGG war immer negativ.
Ok dann versuche ich es wieder mit Sport und bearbeite meine Angststörung weiter ?
Und Ultraschall ist genau so gut wie EMG ? Diagnose war von Prof Dr X aus TĂŒbingen : BFCS , ganz selten faszikulation im GCN, Muskelutraschall Grad 1 usw
Kein Hinweis auf motoneuronerkrankung
Herzliche GrĂŒĂe und eine gute Zeit ihnen
Matthias Hering
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Matthias,
dies ist ein Forum, wo Fragen rund um die MS beantwortet werden.
Goldstandard ist ein EMG und der klinische Befund zur Erkennung einer ALS.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
das ist meine komplette kranke Story !
Ich war frĂŒher extrem sportlich.
Hatte leider am 10.02.22 eine corona Infektion mit paar Symptome die nach 10 Tage weg waren.
Hab dann nach 1 Monat wieder angefangen langsam mit trainieren.
Wo ich 10 Tage wĂ€ren corona zu Hause war hatte ich viel zeit zum nachdenken und bin einfach an ein Gedanken gekommen das ich einfach HIV habe und mĂŒsste dann nach 3 Monate einfach ein HIV Test machen der zum GlĂŒck negativ war .
Das war Anfang Mai und ich hatte an den Tag so ein Stress. Was passiert weiter ?
Ich war dann nach 3-4 Wochen im Fitnessstudio wo ich meine Beine trainiert hatte und wĂ€hrend Kniebeugen kann so ein komisches GefĂŒhl im mein Körper ob die poo Muskel geplatzt sind .
Ich bekam noch dazu eine Blase unter Zunge .
hsb dann an zwei Baustellen gekÀmpft einmal das mit Muskel und noch das im Mund .
Das im Mund war eine unterzungespecheldrĂŒse wo sich einfach eine Blase am AusfĂŒhrungsgang gebildet hat und mir so eine Angst gemacht hatte .Ich war bei 5 HNO Ărzte und keine wĂŒsste woher das kommt und warum .Hab Antibiotika bekommen und es hat nicht geholfen war MRT machen und es kam nix schlimmeres raus .Ich hatte so eine Angst im Körper wenn die Blase anschwellt und wĂŒsste selbst nicht was das ist. Das hat mich so an Beine getroffen immer wieder wenn das anschwillt das ich einfach unter diesen Stress immer im Bewegung war.
Ich fĂŒhlte immer weniger Kraft im meine Beine weil ich einfach unter diesen Stress war wegen diese Blase .
Das war dann weg nach 2-3 Monate aber es kam dann das Problem mit Beine das ich immer weniger und weniger laufen könnte .
War bei Hausarzt und hab wirklich alles untersucht :
-klein Blutbild
-Niere ,Leber ,SchilddrĂŒse,Blutzucker,
-Vitamine
-Grossblutbild
-Borreliose weil ich neben bei ein Stich hatte
-war dann im Krankenhaus Neurologie und hab dann da -4 MRT Kopf ,rĂŒcken ,Bauch ,Beine
-CT Lunge
-ENG EMG
-laktat ischÀme Test
- Blutuntersuchungen
Die Ărzte haben ein MS und ALS ausgeschlossen.
es kann nur raus das mein Testosteron niedrig war .
Ich hab Muskelzucken am ganzen Körper und ich hsb so ein GefĂŒhl ob mich einfach was im Muskel gestochen hat. Das fĂŒhlt sich an ob was fehlt im Muskel. Die Muskel tun nicht weh aber ich fĂŒhle ob was im Muskel ist .
Und die Muskel ermĂŒden sehr schnell wenn ich was mache.
Meine Frage an sie wÀre ob das psychisch sein könnte?
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Matthias,
dies ist ein Forum, wo Fragen rund um die MS beantwortet werden. Goldstandard ist ein EMG und der klinische Befund zur Erkennung einer ALS.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.