PatientIn „Abc“ | 23. Okt. 2023

Hallo,
Ich (m/20) habe seit zwei Tagen Zuckungen im Daumen. Diese sind jedoch nicht durchgÀngig, heute waren 6 Stunden dazwischen, bevor es erneut aufgetreten ist. Die Zuckungen kommen eher dann vor, wenn die Hand frei in der Luft gehalten wird bzw. der Arm "hinunterhÀngt". Weniger hÀufig sind sie meiner Meinung nach, wenn die Hand wo aufliegt.
Ich schließe Auslöser wie Stress nicht aus, auch habe ich manchmal leichte Schmerzen, wie wenn die Sehne o.Ä. ĂŒberdehnt wĂ€re.
Jedoch wollte ich mich bei Ihnen erkundigen, ob dies das Erstsymptom einer MS ist?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|27. Okt. 2023

Sehr geehrter Fragesteller,

nein, Ihre Beschwerden sind kein Erstsymptom einer MS. Sie sind eher aufgrund einer erhöhten nervlichen Anspannung zurĂŒckzufĂŒhren und haben kein Krankheitswert. Wir nennen sie benigne Faszikulationen (gutartige Muskelzuckungen). Bzgl. einer MS brauchen Sie sich keine Sorge machen. Die Zuckungen werden ebenso schnell verschwinden, wie sie gekommen sind.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

PatientIn „Abc“ | 25. Okt. 2023

Erstmals vielen Dank fĂŒr Ihre Antwort.
Eine Frage habe ich noch, entschuldigen Sie bitte die erneute Frage. Es war eindeutig besser, jedoch schrieb ich heute eine Klausur, bei der ca. 5 volle DIN-A4 vollschreiben musste (handschriftlich). Danach begann das Zucken erneut. All dies spricht sehr fĂŒr Stress (vor Klausur) und Überlastung oder?
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|27. Okt. 2023

Sehr geehrter Fragesteller,

beides ist möglich, man kann dies nicht voneinander trennen. Sie mĂŒssen zukĂŒnftig beobachten, wann und zu welchen Gegebenheiten die Symptome auftreten. Nur aus der Summe der Ereignisse wird man genau erkennen, woher es kommt.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.