Muskelzucken/Faszikulationen
Guten Tag.
Ich schreibe nicht wegen mir sondern wegen meinem Freund-40 Jahre. Begonnen hat das Ganze vor ca. einem Monat. Es stand eine wichtige PrĂŒfung ins Haus und er war sehr gestresst. Daraufhin hat er sich schwach und mĂŒde gefĂŒhlt. Die LK waren geschwollen. Das verging nach 2 Tagen und es kamen schmerzen an den Fingergelenken. Er beschrieb es als Steife. Auch dies dauerte ca 2 Tage bis es dann in ein symmetrisches Kribbeln an der Streckseite der Daumen und an beiden FuĂsohlen und kurzzeitig im gesicht (nur fĂŒr einige Stunden) ĂŒberging. Wir machten uns groĂe Sorgen. Leider haben wir uns zu diesem in Sizilien aufgehalten und haben eine Bekannte angerufen die Neurologin ist. Sie sagte es handle sich höchstwahrscheinlich um einen stattgehabten Infekt, zuzĂŒglich zum erhöhten stresslevel. Da waren wir vorerst beruhigt und nach der Einnahme von Zink und Magnesium hat sich das Kribbeln sehr schnell gelegt. Nun ist mein Problem dass er nachts, sobald er einschlĂ€ft, massiv zu Zucken beginnt. Vor allem HĂ€nde und FĂŒĂe aber auch vereinzelt gröĂere muskelgruppen. Das geht fast die ganze Nacht. TagsĂŒber ist nichts. Er merkt es nachts auch nicht. Deswegen sieht er auch keine Notwendigkeit das abklĂ€ren zu lassen. Er hat mit der besagten Neurologin nochmals gesprochen, diese meinte aber es handle sich um ânormaleâ Zuckungen. Man muss vielleicht noch erwĂ€hnen, dass er viel Sport betreibt. Er hat keinerlei kraftminderung oder koordinationsstörungen.
PrimÀr mache ICH mir Sorgen, ich merke es eben nachts. Sollte man das weiter abklÀren oder bin ich nur hysterisch?
Danke im Voraus!
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Marialara,
in diesen Forum werden Fragen rund um die MS beantwortet. Keines der genannten Symptome ist weist auf eine MS hin. Mit erhöhter Anspannung/Stressbelastung kann es zu nervlichen AusfĂ€llen kommen. Auch Muskelzuckungen zĂ€hlen dazu. Um Krankheiten auszuschlieĂen, bedarf es zumindest einer Basisdiagnostik. Was auch immer die Ursache ist, sollte Ihr Freund sich um eine AbklĂ€rung bemĂŒhen.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.