PatientIn „Vince“ | 11. Dez. 2023

Hallo liebe Experten,

Vorab erstmal vielen Dank fĂŒr dieses Forum und das sie sich die Zeit nehmen zu antworten. Ich versuche mich kurz zu halten.
Ich habe nun seit ca. 5 Monaten mit einer Vielzahl an Symptomen zu tun (Herzrasen, Druck in der Brust, Übelkeit, leichter Schwindel und auch starken Muskelschmerzen in den beinen und eine gefĂŒhlte SchwĂ€che). Die Symptome kommen und gehen. In den Beinen ist es meistens so, das ich beim gehen Schmerzen in den Waden habe, beim liegen in den Oberschenkeln und beim sitzen fĂŒhlen sich die Beine so kalt an, als ob kaltes Blut durchfließt. Zudem habe ich teilweise Muskelzuckungen (am ganzen Körper, aber nicht dolle). Probleme mit dem Gehen, laufen oder den HĂ€nden habe ich aber NICHT. Ich habe schon unzĂ€hlige Untersuchungen hinter mir (EMG; Nervenmessung, MRT KOPF; MRT Herz, MRT WirbelsĂ€ule, alle Blutuntersuchungen) es kam nie etwas raus. Es soll also von der Psyche kommen. Finde es schwer zu glauben, das so etwas von der Psyche kommen soll. Thema MS wurde eigentlich, aufgrund der negativen Untersuchungsergebnisse, auch ausgeschlossen. Können diese Symptome von der Psyche kommen oder sollte ich hier noch weitere Untersuchungen antreten.

Vielen Dank Ihnen im voraus.
LG

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|12. Dez. 2023

Sehr geehrter Vince,

typische Symptome fĂŒr eine MS sind Ihre nicht. Da zum aktuellen Zeitpunkt keine ErklĂ€rung fĂŒr Ihre Beschwerden vorliegen, sollten Sie eine Behandlung der vermutlich somatoformen Störungen beginnen. Parallel sollten Sie sich immer wieder mal in 3-6 monatigen AbstĂ€nden neurologisch vorstellen, auch damit Sie das GefĂŒhl haben, dass nichts ĂŒbersehen wird. Da bei einem derart komplexen Beschwerdenbild organisch man etwas finden mĂŒsste, gehe ich allerdings auch davon aus, dass der Verdacht auf eine somatoformen Störungen richtig ist.
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.