MS vs. Rheuma
Sehr geehrte Damen und Herren,
meinerseits wurde 2019 eine CED (Colitis Interdeminata) diagnostiziert (40 J., M). Einher gingen weitere "Gelenkbeschwerden". Auf rheumatologischer Sicht wurde schnell dies als rheumatische Begleiterkrankungen eingestuft. Vieles konnte aber nicht geklÀrt werden bzw. wurde schnell abgestempelt.
Seit 2016 habe ich immer wiede kurze Phasen von visuellen Störungen (unscharfes sehen, wie durch Milchglas). Morgens habe ich ein Kribbeln in HĂ€nden und FĂŒĂen, wie das Laufen von Ameisen. Phasenweise schlafen Arm/ Beine ein. Nachts habe ich in der WirbelsĂ€ule abwĂ€rts ein merkwĂŒrdiges GefĂŒhl, wie eine Ăberreizung. Ich habe dann den Drang mich zu bewegen. Zudem ist der Tag durch starke MĂŒdigkeit gekennzeichnet.
Durch phasenweise Kopfschmerzen wurde ein MRT des Kopfes 2020 gemacht. Ohne Befund. Nervenbahnmessungen etc. waren ohne Befund.
Macht es hier Sinn, sich erneut neurologisch vorzustellen, mit konkreter ĂberprĂŒfung einer MS?
Ich habe das GefĂŒhl, dass schnell die o.g. Symptome der CED u./o. rheumatischen Formkreie zugeschoben werden und somit abgehandelt sind. HLA-B27 war bspw negativ, B7 und B15 als Zufallsbefund positiv,
Ich bedanke mich schon jetzt fĂŒr Ihre EinschĂ€tzung.
Deine Frage beantwortet
Hallo Martin,
ihre kurzanhaltenden Beschwerden passen nicht zu einer MS.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.