MS Verdacht, Blutbild
Hallo,
Ich (25) habe seit Einer Woche GefĂŒhlsstörungen in beiden Beinen. Links Schienenbein betont (Hier habe ich nahezu kein GefĂŒhl mehr)Und eine Art Armeisenlaufen an der FuĂ Innenseite und die Wade hoch. Rechts Ist es vermehrt der Oberschenkel auf der RĂŒckseite. Hier fĂŒhlt es sich an als wĂŒrde mir ein Faden am Bein hĂ€ngen. Ich habe das GefĂŒhl auf der linken Seite weniger Kraft zu haben und unkoordinierter zu sein. Keine RĂŒckenschmerzen, SLR und Bragard negativ. Kein Trauma oder Druckstellen am Bein (dachte zu Beginn ich hĂ€tte in der Nacht ungĂŒnstig gelegen) ZusĂ€tzlich habe ich nen TaubheitsgefĂŒhl in der rechten Oberlippe gehabt welches zeitgleich mit dem Schienenbein anfing und sich allmĂ€hlich zurĂŒck Bildet. Mir ist schwindelig und ich habe einen Rechtsdrall. Ich bin seit Wochen ziemlich mĂŒde und könnte den GroĂteil des Tages schlafen.
Vor ca 2-3 Monaten viel eine dysdiadochokinese der linken Hand auf.
Nun meinte mein Hausarzt dass er ne MS nicht ausschlieĂen möchte und hat mich ein MRT vom Kopf machen lassen. Mir wurde auch Blut abgenommen um den Vitamin B Spiegel zu kontrollieren. (Ergebnisse bekomme ich erst nach dem Wochenende)
Nun stellt sich mir die Frage ob eine MS sich im CRP wert Ă€uĂern wĂŒrde. Gibt es im Blut Marker welche ein Indiz sein können? WĂŒrde es sich lohnen im weiteren ein MRT des Lumbalen Bereiches machen zu lassen? Könnte es sich hierbei wirklich um eine MS handeln?
Ich habe aktuell keinen Stress mache normalerweise viel Sport und psychisch geht es mir sehr gut. Als mir das mit der Hand aufgefallen war hab ich mir nicht weiter was bei gedacht. Ab immer mal wieder Probleme mit Sehstörungen gehabt, die aber nie abgeklÀrt wurden. Aber jetzt kommt mir das alles ein wenig Spanisch vor und man macht sich dann doch so seine Gedanken.
Vielen Dank fĂŒr die Antwort und EinschĂ€tzung
Deine Frage beantwortet
Hallo Kristina,
eine MS fĂŒhrt nicht zu einer CRP-Erhöhung. Ganz aktuell kam eine Meldung ĂŒber mögliche Blutmarker mit 90% SensitivitĂ€t und 82% SpezifitĂ€t, das ist aber Forschung. In der Praxis gibt es keine Blutmarker. Ihre Beschwerden sollen unbedingt geklĂ€rt werden, MS gehört zu den möglichen Differentialdiagnosen.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.