MS Verdacht?
Sehr geehrter Dr. Schneider,
Ich danke Ihnen vielmals fĂŒr Ihre schnelle Antwort auf meinen Beitrag: https://www.leben-mit-ms.de/expertenrat/ms-verdacht-1
Bzgl. Des KM: Ich erinnere mich nur schwach dass es mir nach meinem ersten MRT vor vielen Jahren schlecht ging und verband das mit dem KM.
Denken Sie dass man mit KM eventuell bei den neueren Aufnahmen eher was gesehen hÀtte?
Der erste Neurologe stellte den Verdacht MS aufgrund eines ausgefallenen BHR unten beidseitig. Er sagte es gĂ€be keinen anderen Grund dafĂŒr ausser MS. Ich habe keine Kinder, bin nicht ĂŒbergewichtig etc.
Sowas verunsichert einen natĂŒrlich sehr. Und man kann auch nach unauffĂ€lligen MRTs dann nach so einer Aussage nicht so einfach mit dem Thema abschlieĂen.
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Sarah,
nein, ich glaube nicht, das KM etwas Ă€ndern wĂŒrde. Mich wundert es allerdings, dass man aufgrund fehlender BHR eine MS diagnostiziert. TĂ€glich sehe ich Patienten, die keine BHR haben. Es gibt sogar gesunde Menschen, die schwache oder kaum auflösbare Reflexe haben. Also diesbesolltdn Sie sich wirklich keine Sorgen machen. Man kann gut und lang auch ohne BHR leben 😉
Mit freundlichen GrĂŒĂenÂ
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.