ms und zervikale myelopathie
Hallo Herr Dr. Schneider,
ich habe mich schon einmal vor einiger Zeit an Sie gewandt. Ich hatte am 20.05.21 eine HWS OP mit Einsatz von Cages in C4/5 und C5/6. Ich hatte Probleme in Form von Gangstörung, die aber mittlerweile einigermaĂen gut ist.
Mein Problem ist nun wieder folgendes: Ich hatte auch in den Armen Richtung Bizeps eine SchwĂ€che und Schmerzen, was aber auch nach der OP besser war. Ich kam auch zur Reha und da haben sich die Beschwerden zwar nicht komplett zurĂŒck gebildet, aber ertrĂ€glich.
Ich habe nun wieder seit ca. 3 Wochen Schmerzen und Ziehen in den Oberarmen und auch TaubheitsgefĂŒhl und wie wenn die Bewegung eingeschrĂ€nkt ist.
MS habe ich bereits seit 28 Jahren und bisher keine EinschrĂ€nkungen und ich mache auch keine Basisitherapie, hatte bisher 2 SchĂŒbe, die ich gemerkt hatte und völlig zurĂŒck gegangen sind.
Meine Frage ist nun: Sollte ich mich dem Operateur/OrthopÀden neu vorstellen oder könnte das jetzt auch eine beginnende EinschrÀnkung durch die MS kommen und ich mich lieber dem Neurologen vorstellen?
Danke im Voraus fĂŒr Ihre Info.
GruĂ
Sandra
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Sandra,
auch wenn es naheliegend ist, dass die Beschwerden vor der HWS kommen, so ist die Beurteilung aus der Ferne schwierig. Schmerzen sind eher Folge einer radikulĂ€ren Problematik, d.h. einer Reizung einer Nervenwurzel. Die sensiblen Störungen können viele Ursachen haben. Meines Erachtens sollte man prĂŒfen, wo genau die SensibilitĂ€tsstörungen vorliegen, ob man sie radikulĂ€r zuordnen kann oder nicht und wie der Reflexstatus ist. Im Falle einer Wurzelreizung wĂ€re ggf. ein erneutes MRT angezeigt. An Ihrer Stelle wĂŒrde ich mich fachĂ€rztlich neurologisch untersuchen lassen. Manchmal reicht auch schlicht weg eine vorĂŒbergehende Schmerztherapie, um die muskulĂ€re Verspannungen und Fehlhaltung der HWS zu bessern.
Mit freundlichen GrĂŒĂenÂ
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.