PatientIn „Silke“ | 06. Feb. 2022

Hallo
Ich hatte vor 20 Jahren einen Schub und es wurde MS bestĂ€tigt. Hatte dann Kortison und es war ok.Habe mir dann erstmal keine Gedanken mehr gemacht. Vor zwei Jahren hatte ich schlimme Missempfindungen in den Beinen,meist beim Laufen. Ich hatte soviele Ärzte aufgesucht, jeder sagte das kommt nicht von der MS.Nun war ich wegen was ganz anderem im Kopf MRT und man sieht im Bild, dass Herde dazugekommen sind, sprich die MS wohl weitermacht. Nun heisst es plötzlich ich soll Medikamente nehmen. Habe immer noch Missempfindungen aber sie sind deutlich besser. Was ich allerdings auch habe ist so ekliger Schwindel und so wackeln im Kopf beim Autofahren. Das hatte ich auch noch nie. Ich leide auch unter Panikattacken. Beobachte mich jetzt stĂ€ndig wo sich wieder was verĂ€ndert oder ob mir schwindlig ist oder ob es wieder anfĂ€ngt zu kribbeln usw.kann dieses GefĂŒhl im Kopf von MS kommen? Ich habe nur noch Angst. Es war eigentlich gar kein Thema mehr.und Jeder sagte nee, das ist psychisch. Und nun plötzlich doch nicht.Die Symptome waren nicht schön und sprechen fĂŒr einen Schub.Ich weiss gerade gar nichts mehr. Aber ich möchte doch Autofahren können, das hat immer funktioniert. Ich habe nun bis nĂ€chste Woche Zeit ,dann möchte die Neurologin wissen, ob ich mit Aubagio anfange.Könnten Sie mir sagen, wie Sie das einschĂ€tzen? Dieses wackeln im Kopf??? Ich liege nur noch mit Angst.Diese parĂ€shesien waren so schlimm, dass ich gar nicht richtig laufen konnte.Und nun wandern die irgendwie. Beim laufen hinten in den Oberschenkeln,oder im Liegen kribbelt es im Po oder in den Genitalien.Ich habe nur noch Angst.
Liebe GrĂŒĂŸe und danke fĂŒrs Lesen.Silke

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|07. Feb. 2022

Sehr geehrte Silke,

nun, eigentlich hĂ€tten Sie nach der Diagnosstellung eine medikamentöse Prophylaxe durchfĂŒhren mĂŒssen. Unter einer Behandlung werden dann regelmĂ€ĂŸig MRT-Kontrollen durchgefĂŒhrt und nur wenn die Kontrollen ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum stabil sind, wĂŒrde ich die Behandlung aussetzen und weitere MRT-Kontrollen durchfĂŒhren. Welche Symptome nun von der MS und welche von den Ängsten getriggert sind, ist bei Ihnen eigentlich egal. Was wir aber sicher bei Ihnen wissen ist, dass nach dem MRT die MS-Erkrankung bei Ihnen aktiv ist. Wenn Sie weiter warten und keine Behandlung machen werden, werden weitere Symptome hinzu kommen. Demnach ist die Entscheidung die Sie treffen mĂŒssen einfach. Sie brauchen eine Therapie. Angst ist im ĂŒbrigen kein guter Berater bei jeglicher Form von Krankheiten. Sie mĂŒssen sich nach den Empfehlungen (den Leitlinien) und den Befunden richten.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.