PatientIn „Tammy“ | 19. Nov. 2022

Sehr geehrtes Experten-Team,

Danke fĂŒr die vorherige Antwort. Ich hĂ€tte noch eine RĂŒckfrage. Ich habe in meiner vorherigen Frage vergessen die Doppelbilder zu erwĂ€hnen. Die sind schon lĂ€nger da wenn ich mich sehr dadrauf konzentriere und nur bei Dingen die 20/30cm von meinem Auge entfernt sind.
Könnte es denn trotzdem MS sein?
Wie gesagt: hat alles angefangen vor ein paar Wochen mit einem sekundenartigem Stechen in den Ohren und den ZĂ€hnen. Nach einer Woche war es vorbei. Kurze Zeit danach hatte ich Kribbeln/ Stechen am ganzen Körper, immer nur fĂŒr ein paar Sekunden. Nun habe ich dies nur noch abends. Meine Muskeln am ganzen Körper versteiffen/ verkrampfen oft kurz obwohl ich keinen Sport mache. Ich habe diffuse Schmerzen die nur sehr kurz anhalten ĂŒberall am Körper (Muskeln, Gelenke, ZĂ€hne,..). Abends im Bett ist es am schlimmsten. Dann ist mir aufgefallen dass ich meine kleine Zehe auf einer Seite nicht mehr richtig bewegen kann. Vor einem Jahr wurde bei mir ein Tremor diagnostiziert wofĂŒr keine Ursache gefunden wurde. Habe mir keine Gedanken gemacht da Familienmitglieder dies auch schon ewig haben.
Laut meinem Physiotherapeuten habe ich kein gutes Gleichgewicht. Ich habe immer mal wieder (bei Aufregung oder in stressigen Momenten) das GefĂŒhl, dass sich meine Blase nicht 100% entleert und ich oft auf Klo muss. Letztens hatte ich nachden ich auf Klo war einen Blasenkrampf der 10 Minuten anhielt. Der Urologe konnte bein Ultraschall nichts feststellen und auch die Urinprobe war unauffĂ€llig. Kann dies auch einfach eine Reizblase sein?
Außerdem sehe ich fliegende MĂŒcken (der Augenarzt schiebte es auf meine sehr starke Kurzsichtigkeit, es wurde allerdings jetzt die letzten Wochen sehr viel schlimmer als zuvor, aber natĂŒrlich kann es auch sein dass ich es nun vermehrt wahrnehme) und dann eben die Doppelbilder. Ich war beim Neurologen und es wurde die Nervenleitgeschwindigkeit auf einer Seite gemessen, sowie MRTs von Gehirn und WirbelsĂ€ule gemacht wo nichts festgestellt wurde außer eben diese am ehesten artefaktbedingte SignalinhomogenitĂ€t. Außerdem steht in den Berichten etwas von einer min. Arthrose (HWS), einer min. Spondylose (LWS) und einer Chondrose (BWS).

Ich weiß, dass meine Symptome sehr vielfĂ€ltig sind und kommen und gehen was nicht fĂŒr eine Ms spricht, jedoch macht mir die Ungewissheit sehr zu schaffen und ich mache mir sehr große Sorgen da schon so viele andere Krankheiten ausgeschlossen wurde. Ich habe gelesen habe dass man LĂ€sionen unter 2mm im MRT nicht erkennen kann. Ich bin weiblich und 22 Jahre alt. Vielen Dank vorab dass sie sich die Zeit nehmen meine Frage zu beantworten.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|21. Nov. 2022

Hallo Tammy,

man kann im MRT LĂ€sionen in AbhĂ€ngigkeit von der FeldstĂ€rke bereits ab deutlich unter 1mm GrĂ¶ĂŸe erkennen. Zu einer MS passt bei ihnen wirklich fast nichts.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.