PatientIn „Lia“ | 27. März 2023

Sehr geehrtes Expertenteam,

woraus resultieren Gleichgewichtsstörungen und Schwindel bei MS? Ist hier direkt das Gleichgewichtsorgan betroffen? Mit welchen Maßnahmen kann man hier eine Verbesserung erreichen?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|28. März 2023

Sehr geehrte Lia,

unser Gleichgewichtssystem ist sehr komplex aufgebaut. Sensorik, Motorik, Optik, Schwindelrezeptoren im Felsenbein ... und natürlich das Kleinhirn, welches all diee Informationen verarbeitet - alles führt dazu, dass wir das Gleichgewicht halten können. Eine Störung in allen Systemen kann zu Schwindel führen. Die Psyche spielt auch noch eine Rolle, wenn und beispielsweise bei Blick in die Tiefe ganz schwummerig und schwindelig wird. Bei der MS können zentrale Läsionen im Verlauf der Gleichgewichtsbahnen, aber auch der Sensorik, meist im Hirnstammbereich/Kleinhirn zu Schwindel führen. Natürlich führen auch spinale Läsionen im Rückenmark zu Koordinationsstörungen. Zunächst einmal sollte man genau die Ursache herausfinden, ob mehr die Sensorik oder mehr die Koordination das Problem ist. Hier kann dann gezielt durch Physiotherapie und Koordinationsübungen geholfen werden. Regelmäßige Gleichgewichtsübungen sind sehr wichtig, wenn sich "Stellschauben / Afferenzen" durch eine oder mehrere Läsionen verändert haben. Das Gehirn kann lernen, mit der neuen Situation umzugehen.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.