PatientIn „Selina“ | 15. Nov. 2021

Hallo Herr Carstens,

ich habe gelesen, dass Sie auch Psychiater sind und ich hÀtte da eine Frage an Sie.
Ich habe MS seit 27 Jahren und bisher um GlĂŒck wenig SchĂŒbe, die ich zumindest bemerkt habe...Ich habe auch keine großen EinschrĂ€nkungen.

Nun habe ich on top noch eine WirbelsÀulenerkrankung hinzubekommen, wo ich auch operiert wurde, weil ich schon neurologische AusfÀlle hatte.

Ich bin seit Mai zuhause und es wird alles nicht besser im Gegenteil ich fĂŒhle mich nicht mehr als funktionierendes Ganzes. Die Gedanken kreisen stĂ€ndig jetzt um die MS und auch um die andere Krankheit. Ich habe Schlafstörungen bin gereizt bekomme nicht viel auf die Reihe und auch sonst ist mir alles zu viel. Wenn ich schon daran denke einkaufen gehen zu mĂŒssen bekomme ich fast schon Panik....Morgens komme ich zudem auch sehr schlecht aus dem Bett.

Könnten Sie mir bitte einen Rat geben, an wen ich mich wenden soll? Sollte ich meinen Neurologen nochmals aufsuchen?

Danke im Voraus.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|15. Nov. 2021

Hallo Selina,

am besten kennen sich Psychiater mit Depressionen aus. da sie einige typische Symptome einer depressiven Störunge schildern raten ich dazu einen Psychiater aufzusuchen. Der kann dann entscheiden welche Therapie sinnvoll ist. In der Regel lĂ€ĂŸt sich eine depressive Störung mit organischem Hintergrund medikamentös innerhalb von 2 Wochen bessern.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.