MS und Coronaimpfung
Am 18.05 habe ich meine erste Coronaimpfung bekommen. Nach 2 Tagen verschlechterte sich meine Sehkraft auf dem rechten Auge extrem. Der Hausarzt hat mich ins Krankenhaus eingewiesen. Diagnose RetrobulbĂ€rneuritis. 5 Ă 1000 mg Cortison beim ersten Mal, 3 Ă 2000 mg Cortison beim 3 Krankenhausaufenthalt. Der Visus betrug zwischendurch 40 %. Am Ende bin ich auf einen Visus von 80 % gekommen und insgesamt einer starken Sehverschlechtung bezogen auf meine ursprĂŒngliche Sehkraft.
Kann ich bei dieser Reaktion ĂŒberhaupt noch bedenkenlos eine Impfung vornehmen ?
Diese Reaktion hatte ich bei der Impfung von Biontec. Welche Alternative gibt es ?
Vielen Dank fĂŒr eine Antwort
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Nicola,
das Risiko unter einer Corona-Infektion einen Schub bei MS zu erleiden ist um ein Vielfaches höher, als es unter einer Impfung der Fall ist. Bei einer Impfung wird das Risiko als Ă€uĂerst gering eingestuft. Daher sind die Empfehlungen eindeutig: MS-Patienten sollten sich impfen lassen. Problematisch können allerdings die Medikamente sein, die das Immunsystem nicht oder nur unzureichend auf die Impfung reagieren lassen (mangelnder Impferfolg). Hier muss man im Einzelfall schauen, was zu tun ist. Bei Ihnen könnte es auch rein zufĂ€llig zu einem Schub gekommen sein, auch wenn der Abstand zwischen Impfung und Sehverschlechterung zugegeben sehr kurz ist.
Auf der Seite der dmsg finden Sie dazu ausfĂŒhrlich eine Zusammenstellung und Empfehlung, auch rund um die MS-PrĂ€parate, ĂŒber die wir aus rechtlichen GrĂŒĂen nicht im Details eingehen dĂŒrfen (https://www.dmsg.de/corona-vir...). Wir bitten um VerstĂ€ndnis
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.