Ms und Belastungsinkontinez
Guten Abend ,
ich hatte heute meine Urodynamik, die die Belastungsinkontinez bestätigt hat.. zudem ein Restharn von 70 ml, was ich mir schon gedacht habe, da ich öfters Probleme beim entleeren habe und nachtröpfel.
Ich habe immer mal wieder einen Nierenstau zw. 1 und 2 grad , der aber immer wieder geht und kommt.. Heute war er nicht da.
Aber trotzdem habe ich öfters schmerzen im Bereich der Niere . Ich hatte das letzte mal eine Blasenentzündung 11.21 seitdem nur morgen öfters das Gefühl eine starke Blasenentzündung zubekommen , aber dies legt sich wieder…..
meine Blase fängt schon bei einer Füllmenge von 200-250 ml Hatndrang Meldungen an… bis 320 halte ich es aus, wenn ich immer einen Restharn habe und so wenig Fassungsvermögen, ist es ja logisch stündlich auf Toilette zu rennen.
Ich muss nun auf den abschließenden Befund warten.
Die Ärztin im Krankenhaus meinte ein Restharn von 70 ml ist noch normal, erst ab 100ml nicht mehr… aber sollte nicht eigentlich die Blase leer sein, wenn alles im Takt ist, kann das auf Dauer schädlich sein?
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Deine Frage beantwortet
Hallo Lilli,
zwischen 50ml und 100ml liegt der "kann" Bereich, ab 100ml muss der Urologe einschreiten. Sie sollten ihn fragen ob das Blasenvolumen bei ihnen durch Training oder Medikamente zu steigern ist.
MfG
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.