PatientIn „Spatz“ | 30. Jan. 2020

Sehr geehrter Herr Sievers,
Ich bin Ihnen sehr dankbar fĂŒr Ihre schnelle Antwirt. Leider weiss ich nicht, wie ich auf Ihre Beitrag antworten kann. Ich muss es gierbtun und hoffe, Sie erreicht meine Nachricht

Nein eine SNE hatte ich nicht..Lösionen in der BWS bisher auch noch nicht das BWS MRT mache ich nÀchsten Monat.
Bei der lumbalpunktion wurden oglioklonale Banden Positiv getestet.

Durch welche Anhaltspunkte sehen Sie einen Test auf AQP4 sinnvoll? Mit den Augen hatte ich bisher keine Probleme.

Das heißt, eine gesicherte MS kann noch gar nicht gestellt werden, weil die AbstĂ€nde der lĂ€sionen nicht weit genug sind?

Das wĂŒrde mich hoffen lassen. Aber was kann es denn dann sein außer MS und neuromyelitis optica ?

Ich danke Ihnen.
Beste GrĂŒĂŸe,

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|30. Jan. 2020

Eine MS-Diagnose kann gestellt werden, weil die McDonaldkriterien dafĂŒr erfĂŒllt werden, differentialdiagnostisch kann eine Neuromyelitis optica (NMO) in Frage kommen weil sie nur spinale Herde haben. Die Ausdehnung (>2 Segmente), nicht die AbstĂ€nde der spinalen LĂ€sionen können auf eine NMO hinweisen. Andere Differentialdiagnosen werden wĂ€hrend der Erstdiagnostik ausgeschlossen.

Die Unterscheidung von MS und NMO hat therapeutische Konsequenzen.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.