PatientIn „Lukas“ | 13. Juni 2024

Guten Abend,

seit einer Woche habe ich verschiedene Symptome. Es begann, als ich in einem Restaurant saß und nach einem Blick auf mein Handy ein kurzes, blitzartiges elektrisierendes GefĂŒhl im Kopf verspĂŒrte. Zuvor hatte ich eine Art "Tunnelblick", nicht physisch, sondern eher wie ein Starren. Danach fĂŒhlten sich meine beiden HĂ€nde eigenartig an, als wĂ€ren sie unabhĂ€ngig voneinander. ZusĂ€tzlich fĂŒhlte ich mich leicht abwesend. Zwischendrin gab es keine nennenswerten Symptome, höchstens der Schwindel.

Am nĂ€chsten Abend, wĂ€hrend eines Spaziergangs, hatte ich erneut ein seltsames GefĂŒhl im Kopf, begleitet von Gleichgewichtsproblemen, die so stark waren, dass mir ĂŒbel wurde. Ich fĂŒhlte mich im Raum verloren und hatte Koordinationsstörungen, was vermutlich auf die Gleichgewichtsprobleme zurĂŒckzufĂŒhren ist, da ich dennoch alles normal greifen konnte. Dies passierte eher am Ende des Spazierganges, davor hatte ich bereits 5 km ohne weitere Probleme zurĂŒckgelegt. In kurzen Perioden verspĂŒrte ich eine Gangunsicherheit, diese hielt aber nicht dauerhaft an.

Inzwischen hat sich mein Zustand etwas gebessert, jedoch tritt immer noch Schwindel auf, vor allem bei lĂ€ngeren SpaziergĂ€ngen und eher draußen. Am Wochenende habe ich Fußball gespielt und konnte mich bis auf den Schwindel aufgrund der Gleichgewichtsstörungen normal bewegen. Gelegentlich hatte ich kurze Schockwellen im ganzen Körper, Ă€hnlich wie GĂ€nsehaut, aber diese traten sporadisch auf und verschwanden innerhalb einer Stunde.

Vor einigen Tagen begann auch mein Auge bei Bewegungen zu schmerzen, manchmal sogar ohne Bewegung, Àhnlich wie bei MigrÀne, aber nur sporadisch. Kopfschmerzen kamen ebenfalls hinzu, die teilweise nur kurz anhielten, teilweise lÀngere Zeit.

Wenn ich liege, ist mir in der Regel weniger schwindelig. Der Schwindel hat sich mittlerweile gebessert, aber die Gleichgewichtsstörungen treten bei lÀngeren SpaziergÀngen weiterhin auf. Abends sind die Symptome manchmal stÀrker, möglicherweise weil ich dann mehr darauf achte.

Diese Symptome hatte ich exakt vor einem Jahr schon einmal. Damals war ich in der Klinik, aber es wurde nichts festgestellt (keine bildgebenden Verfahren eingesetzt). Letztes Jahr beschrÀnkten sich die Symptome eher auf die Daumenkoordination und leichtes Kribbeln, aber nicht durchgehend. HauptsÀchlich hatte ich den Tunnelblick, der einige Sekunden anhielt, und eine "Derealisation". Diese Symptome verschwanden dann wieder.

Nun frage ich mich, ob es sich um MS handeln könnte?

Vielen Dank schonmal und Beste GrĂŒĂŸe...

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|14. Juni 2024

Sehr geehrter Lukas,

kurzzeitige flĂŒchtige Symptome, die nur wenige Minuten anhalten sind kein MS-Symptom. Demnach muss nach anderen Ursachen geforscht werden. Es könnte auch schlicht eine somatoforme Störung (seelische Ursache) sein, da Sie an so vielen unterschiedlichen Stellen des Körpers, die anatomisch nicht zusammen liegen, Beschwerden haben, die "nicht recht fassbar sind" = immer nur flĂŒchtig vorhanden sind.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.