PatientIn „B“ | 11. Apr. 2024

Lieber Expertenrat,

erst einmal vielen Dank für Ihr Engagement!

Ich habe einige Beschwerden, die mich leider ziemlich umtreiben.

Angefangen hat alles im Januar mit einem Zittern an der Hand. Einige Wochen später kamen Muskelzuckungen (wie beim Einschlafen, Augenzucken, aber auch an anderen Stellen) hinzu. Ich nehme derzeit Magnesium und Vitamin B12. Diese Beschwerden sind auch an manchen Tagen ganz weg.

Manchmal habe ich einen ziehenden Schmerz, der an unterschiedlichen Stellen an einem Bein auftritt.

Seit einigen Tagen hab ich an einem Arm ein verändert es Gefühlsempfinden. Wenn ich darüberfahre, empfinde ich einen leichten Schmerz.

Des Weiteren kribbelt es morgens nach dem Aufstehen - aber nur sehr kurz - am Fuß/Finger.

An der Fußsohle habe ich ebenfalls eine Stelle, die sich anders anfühlt. Könnte hier aber gar nicht genau sagen, was es für ein Gefühl ist.

Meine Augen schmerzen etwas, das Sehen ist aber nicht beeinträchtigt.

Ich habe mir natürlich auch schon die Frage gestellt, ob ich mir aufgrund meiner Angst vor einer Krankheit das eine oder andere einbilde.

Was wäre Ihre Meinung hierzu?

Viele Grüße B.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|12. Apr. 2024

Sehr geehrte Fragestellerin,

flüchtige neurologische Ausfälle an immer wieder ganz unterschiedlichen Stellen des Körpers sind kein Zeichen einer MS, zumal diese bei Ihnen doch sehr umschrieben angegeben werden. Demnach halte ich Ihre Beschwerden nicht für eine Folge einer chronisch entzündlichen ZNS-Erkrankung wie der MS. Was genau allerdings die Ursache ist kann ich aus der Ferne ohne eine Untersuchung nicht sagen. Der Umfang der Möglichkeiten ist einfach viel zu groß. Es bedarf auch weiterer Messungen. Demnach würde ich Ihnen raten, sich fachärztlich vorzustellen.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.