PatientIn „Lisa“ | 03. Feb. 2024

Ich habe eine Frage bezĂŒglich der MS Symptome. Seit Wochen habe ich ein kribbeln (Ameisenlaufen) im Unterbauch, welches nach einer Zeit in meine Beine gewandert ist. Dieses kribbeln hört nicht auf und stellenweise hab ich das GefĂŒhl meine Beine bekommen StromschlĂ€ge. Dieses kribbeln ist vor allem schlimm an den Fußsohlen. Hinzu kommen stĂ€ndige Muskelspannungen in den Beinen. Mein Beim zittert mehrere Minuten am StĂŒck. Ich nehme bereits Vitamin D,Magnesium und Vitamin B aber die Symptome werden nicht besser. Sie kamen einfach aus dem nichts und vorher ging es mir sehr gut. Am schlimmsten sind die Symptome wenn ich entspanne. Mein linkes Auge pocht seit Wochen und schmerzt beim Bewegen des Auges. Das ist fĂŒr mich sehr komisch weil das Auge und das Bein fĂŒr mich in keinem Zusammenhang steht. Ich kenne Bekannte mit MS die hatten komplette Taubheit am Körper und andere wiederum nur kribbeln in den Beinen. Ab welcher Symptomatik sollte man denn hellhörig werden und das Ă€rztlich abklĂ€ren lassen? Ich dachte immer MS macht sich mit wirklichen TotalausfĂ€llen bemerkbar. Ich möchte auch keine Ärzte mit irgendwelchen unnötigen Symptomen belĂ€stigen.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|04. Feb. 2024

Sehr geehrte Lisa,

die unkontrollierte Einnahme von Vitaminen ist nicht sinnvoll. Sie wissen ja gar nicht, ob ĂŒberhaupt ein Mangel der Substanzen vorliegt. Ihre Beschwerden sind erst einmal wenig spezifisch. Was genau dahinter steckt muss geklĂ€rt werden und bedarf Untersuchungen: klinisch und natĂŒrlich auch elektrophysiologisch und ggf. auch mr-tomographisch. Ja, es könnte sein, dass ein spinaler entzĂŒndlicher Herd im Bereich der BWS und eine SehnerventzĂŒndung (RBN) vorliegen. Sie sollten sich jetzt untersuchen lassen. Eine MS kann mit geringen Symptomen beginnen.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.