MS Symptome?
Sehr geehrte Experten.
Seit sieben Jahren leide ich unter SensibilitÀtsstörungen.
2017 wurde ein MRT der HWS und des SchĂ€dels durchgefĂŒhrt, opB. Auch die NLG waren unauffĂ€llig.
Seitdem habe ich in unregelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden immer wieder Episoden von Beschwerden.
Aktuell begann es vor fĂŒnf Tagen mit einem TaubheitsgefĂŒhl unterhalb der Unterlippe, ParĂ€sthesien linker/rechter Arm und linkes Bein, zeitweise Juckreiz an den Oberschenkeln und vereinzelten stellten am Oberarm, brennendes Empfinden am GesÀà und eine Reizung des N.ulnaris bds., welche ich bereits beim leichten BerĂŒhren der Ellenbogen auslösen kann.
Die Beschwerden verÀndern sich mehrmals am Tag, morgens sind sie nahezu verschwunden.
Macht es Sinn ein erneutes MRT durchzufĂŒhren und wie wahrscheinlich ist eine MS?
Vielen Dank fĂŒr Ihre Antwort.
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Alexander,
nein, ein erneutes MRT macht keinen Sinn. Nach Ihren Schilderungen handelt es sich um flĂŒchtige sensible Störungen, die zum Teil zumindest durch Druck provoziert werden können. Eine Neurographie des N. ulnaris ist erforderlich (DD: Sulcus ulnaris-Syndrom). Die Ursache der ĂŒbrigen diffus verteilten flĂŒchtigen sensiblen Störung muss geklĂ€rt werden. Wechselnde sensible Störungen an unterschiedlichen Stellen des Körpers sind primĂ€r kein Zeichen einer zentral entzĂŒndlichen Erkrankungen. Es gibt viele andere Ursachen fĂŒr sensible Störungen. ZunĂ€chst einmal sollten Sie fachĂ€rztlich untersucht werden.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.