PatientIn „Zoe“ | 29. Juli 2023

Liebe Experten,

meine Sorgen drehen sich rund um meine Beschwerden und einer potentiellen MS?
Seit ca. 6 Wochen habe ich verschiedene Symptome, die sich teilweise zeitlich überlappen und teilweise nacheinander auftraten:

Ein fleckförmiges, pelziges Gefühl an Fuß und Unterschenkel, welches über mehrere Wochen anhielt, aber immer nur für einige Sekunden zu spüren war. Dafür mehrmals am Tag. NLG wurde überprüft, und war unauffällig. Dies zog sich etwa 4 Wochen und ist nun vorbei.

Brennendes Gefühl in den Armen, für wenige Tage und mehrere Stunden anhaltend.

Morgens besonders steife Finger (nicht Daumen und nicht Zeigefinger), die über den Tag dann weniger steif sind, aber nicht mehr völlig normal bewegbar.

Einseitiger Schmerz bzw. Druckschmerz am Auge. Fast durchgängig an einem Tag, aber auch an anderen Tagen vereinzelt zu verspüren. (Keine uveitis, keine NNO)
Dies kam zu Beginn sehr vereinzelt vor und ist nun aktuell.

Ein Tag Schwindel, vergleichbar mit dem Gefühl, dass der Boden etwas schwankt. Ich konnte dabei aber noch geradeaus gehen. Dies trat einen Tag vor dem fast durchgängigen Augenschmerz auf. Habe generell einen niedrigen Blutdruck von ca. 110/65 und an dem besagten Tag 103/66. Hatte allerdings noch nie eine Schwindel Thematik. Dies ist eines der aktuellen Symptome.

Manchmal erscheint es mir, als würden meine Unterarme nicht meiner Bewegungsintention gehorchen. Also wie ein Schwindel in den Armen, wenn man das so vergleichen kann. Das ist mir meist abends im Liegen aufgefallen, aber nicht jeden Abend. Dies hat sich in den letzten 2-3 Wochen ab und an gezeigt.

Ist das nun Stress (da ich definitiv ein schlimmes Ereignis hinter mir habe vor circa 10 Wochen) oder sollten ernsthaft MS Untersuchungen durchgeführt werden?

Vielen Dank für ihre Meinung!

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|30. Juli 2023

Hallo Zoe,

das ist ein ganzes Bündel verschiedener Beschwerden von denen einige grundsätzlich bei MS auftreten können, andere nicht. Alle treten relativ kurz auf, sie kommen meist unabhängig von einander an verschiedensten Stellen der Körpers, das kommt bei MS so nicht vor. Eine neurologische körperliche Untersuchung ist wohl durchgeführt worden ohne wegweisenden Befund für eine MS. Daher erscheinen mir weitere Untersuchungen mit dem Ziel einer MS-Abklärung nicht sinnvoll zu sein.

MfG

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.