PatientIn „Anja“ | 22. Nov. 2022

Guten Tag, ih wĂŒrde mich sehr ĂŒber eine EinschĂ€tzung freuen. Seit einigen Wochen habe ich linksseitig Symptome wie Spastik bei Anspannung in Arm und Bein, d.h. wenn ich laufe, verkrampft der linke Oberschenkel und ich kann nicht mehr richtig "abrollen", im Arm nehme ich zudem SchwĂ€chegefĂŒhle und KrĂ€mpfe nach dem Schreiben und Anspannen der Armmuskulatur wahr, wie Versteifung und Verkrampfung, sehr unangenehm, sodass ich die Finger beinahe auch verkrampfe beim PC-Schreiben. HWS im MRT unauffĂ€llig, Neurologentermin steht noch an.... Habe gelesen, dass Spastik ein typisches MS -Symptom ist, aber eher in Ruhe?In Ruhe habe ich keine Spastik, der OrthopĂ€de meinte nur, ich reagiere sehr ĂŒber bei Reflexen.... Ich habe große BefĂŒrchtung, ich bin 45 jĂ€hre alt.....

VIelen Dank im Voraus und viele GrĂŒĂŸe!

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|09. Dez. 2022

Sehr geehrte Anja,

eine muskulĂ€re Spastik kann im Verlauf einer MS auftreten, ja, aber: es ist kein FrĂŒhsymptom der Erkrankung. LĂ€ge eine muskulĂ€re Spastik zugrunde, so mĂŒssten die Muskeleigenreflexe seitendifferent sein. Demnach ist eine neurologische Untersuchung sinnvoll. Der Neurologe könnte ergĂ€nzend noch die MEP und SEP veranlassen. Ein unauffĂ€lliges MRT der HWS schließt eine Myelopathie (RĂŒckenmarksschĂ€digung) aus, was schon einmal wichtig ist. Ob nun ergĂ€nzend auch noch ein MRT des Kopfes notwendig ist, muss der Facharzt entscheiden. ZunĂ€chst einmal sollten Sie ganz entspannt den Termin abwarten. Es wird sich sicher alles auflösen. Sie sollten nicht immer gleich an die schlimmsten Dinge denken.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

PatientIn „Anja“ | 23. Nov. 2022

Guten Morgen Dr. Schneider,
vielen vielen Dank fĂŒr die schnelle RĂŒckmeldung zu meinen Fragen. Darf ich noch mal nachfragen, was Sie damit meinen, dass bei MS die Eigenreflexe seitendifferent sein mĂŒssten? Und Spastik wĂ€re ein spĂ€teres Symptom? ich habe ja nur linksseitig die Spastik und SchwĂ€che, daher wĂ€re es ja auf eine Seite bezogen.... und ist es ein schlechtes Zeichen, wenn der Zeh nicht greift beim Streichen ĂŒber die Sohle? Ich verzweifele langsam, weil ich mich sehr eingeschrĂ€nkt fĂŒhle und nicht mehr Sport machen kann etc..... der OrthopĂ€de möchte die LWS anschauen, wenn der Neurologe alles abgecheckt hat.... Viele GrĂŒĂŸe und danke im Voraus!

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|09. Dez. 2022

Sehr geehrte Anja,

sorry, aber ich habe Ihre Nachfrage jetzt erst bei Durchsicht der Fragen gesehen.
Bei einer MS fĂŒhren MS-Herde in der Regel zu einseitigen, selten auch zu querschnittsförmigen neurologischen AusfĂ€llen. Demnach sehe wir bei einer MS hĂ€ufig seitendifferente Reflexe. Eine Spastik tritt in der Regel erst im Verlauf nach einen Schub zunehmend auf. Nur sehr selten direkt im akutem Stadium eines Schubes. Es bleibt Ihnen nichts anderes ĂŒbrig, als die Untersuchungstermine abzuwarten. Un ja, es ist richtig, weiter zu schauen, wie es der OrthopĂ€de bereits mit Ihnen besprochen hat. Alles wird sich auflösen und klĂ€ren.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.