MS-Symptome??
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bin weiblich, 23 und Vor ca. einem Jahr wurde ich von SensibilitĂ€tsstörungen in HĂ€nden, Armen, Beinen und FĂŒĂen geplagt. Es handelte sich um Kribbeln und Brennen. Daraufhin wurde ich zum MRT von Kopf und HWS geschickt sowie zum Neurologen, wo eine Nervenleitmessung durchgefĂŒhrt wurde. Alles o.B. Nun habe ich seit einer Woche erneut mit diesem Symptomen zu kĂ€mpfen, u.a habe ich auch oft das GefĂŒhl von Nadelstichen auf der Haut. Allerdings habe ich die Symptome abwechselnd, manchmal in HĂ€nden und FĂŒĂen, manchmal in Unterschenkel und -arm. Ich muss dazu sagen, dass ich auch leicht hypochondrisch veranlagt bin, aufgrund von diversen Krebs- und chronischen Erkrankungen in meiner Familie. Zudem habe ich auch Ca. 1-2 mal im Monat mit MigrĂ€ne zu kĂ€mpfen, welche auch von oben genannten Symptomen begleitet wird. Jedoch hatte ich seit 2 Wochen keine MigrĂ€ne mehr. Nun zu meiner Frage: sollte ich mir trotzdem noch Sorgen machen wegen einer möglichen MS Erkrankung? Mein Hausarzt sieht keinen Zweck darin mich erneut zum Neurologen zu schicken aber meine Symptome werden auch leider nicht besser...
Ich bedanke mich im Voraus.
Freundliche GrĂŒĂe
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Fragestellerin,
kurzzeitig örtlich wechselnde Symptome sprechen deutlich gegen eine MS. Bei einem Schub liegt umschrieben an einer Stelle oder querschnittsförmige eine sensible oder motorische Störung vor und nicht mal da und mal dort. Daher wĂŒrde ich mir keine Sorgen machen. Der Hausarzt, der Sie kennt, kann das sicher gut beurteilen, zumal vor einem Jahr Ă€hnliche Beschwerden keinen Befund ergaben. Ferndiagnosen sind allerdings immer schwierig, so dass man die Beurteilung eines Facharztes fĂŒr Neurologie auch zur eigenen Beruhigung im Zweifelsfall hinzuziehen kann/sollte. Vielleicht reicht ja auch ihr/sein klinischer Befund, ohne dass man gleich wieder ein MRT machen muss.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.