PatientIn „Maja“ | 08. März 2021

Guten Tag liebes Expertenteam,

kurz zu mir. Ich bin weiblich, 35 Jahre jung, habe 3 Kinder, trinke keinen Alkohol und rauche auch nicht. Sport mache ich leider keinen, da mir die Zeit dazu leider fehlt.

Nun zu meinem Anliegen. Ich gehöre leider nicht zu den Menschen, die gern zum Arzt gehen und dies so lange wie möglich herauszögern. Vor ca. 6 Jahren konnte ich plötzlich auf dem rechten Auge nichts mehr sehen. Nur noch schwarz mit bunten Dreiecken. Dieser Zustand hielt ungefähr 1-2 Minuten an und danach war wieder alles gut. Das Gleiche geschah ungefähr 3 Wochen später nochmals. Ich überlegte zum Arzt zu gehen, aber da es mir danach gut ging ließ ich es bleiben. Vor 3 Jahren fing es an, dass meine Arme/Hände und Beine (vorzugsweise links) öfters kribbelten. Dies geschah meist nachts oder früh beim aufstehen. Ich war deswegen auch beim Arzt. Ohne jegliche Untersuchung meinte er, dass das vom Rücken/Wirbelsäule kommt und hat mir Massagen aufgeschrieben. Ende 2019 war ich deswegen wieder beim Arzt, weil das Kribbeln nicht besser wurde. Dieses Mal erwähnte ich aber auch die Probleme mit den Augen, als ich nur schwarz gesehen habe. Da wurde er hellhörig (äußerte aber keinen Verdacht). Er überwies mich zum Radiologen. CT vom Kopf wurde gemacht. Bis auf einen vergrößerten Ventrikel wäre aber wohl alles ok. Als nächstes schickte er mich zum Angio-MRT (Kopf). Da wurde wohl nur festgestellt, dass die beiden Hauptadern, die links und rechts hoch ins Gehirn laufen und sich dann eigentlich jeweils in zwei weitere Adern aufteilen, bei mir nur auf einer Seite aufgeteilt haben. Dazu meinte er, dass dies nicht schlimm sei und die anderen Adern das kompensieren würden. Ich hoffe, Sie verstehen was ich meine. Seit dem war ich noch nicht wieder beim Arzt gewesen. Nun sind aber folgende Symptome in der letzten Zeit dazugekommen.
- Kribbeln und Taubheitsgefühl im Gesicht (Lippe, linke und rechte Wange und auf dem Nasenrücken)
- phasenweise muss ich ständig auf Toilette, obwohl ich gerade war und es kommt nur ein Tropfen
- einmal konnte ich beim Treppensteigen mein linkes Bein nicht richtig bewegen. Es war eher ein Zucken. Nach 2-3 Stufen ging es dann.
- eine Zeit lange hatte ich starke Wortfindungsstörungen. Mir sind Wörter nicht eingefallen oder ich habe sie total verdreht. Dies ist jedoch etwas besser geworden, seit ich abends mit Meditation einschlafe.
- vor drei Wochen hatte ich einen Lagerungsschwindel. Sobald ich lag und mich von einer auf die andere Seite gedreht habe, hat sich alles gedreht. Das ging zwei Tage. Ich habe das „Befreiungsmanöver“ zweimal probiert und danach war es weg. Jetzt habe ich immer mal leichten Schwindel (kein Drehschwindel wie bei dem Lagerungsschwindel).
- vor einem Jahr bekam ich plötzlich Schmerzen im rechten Ellenbogen. Ich konnte keine Flasche hochheben oder Unterlagen zusammen tackern, weil die Kraft fehlte und es sehr weh tat. Momentan ist der akute Schmerz weg, aber beim Arm strecken merke ich es noch. Auch wenn ich nachts komisch liege, kann ich früh den Arm nicht richtig strecken.
- was mich seit langem auch sehr belastet, ich kann mir nichts merken. Ich lese gern Bücher. Wenn ich eine Seite gelesen habe, weiß ich nicht mehr was ich gelesen habe. Ich lese also ganze Bücher und zum Schluss weiß ich gar nicht worum es eigentlich ging. Ich fing dann mit Hörbüchern an. Aber trotz das ich konzentriert bin, kann ich mir nichts merken. Noch ein kleines Beispiel. Meine kleinste Tochter mag lieber Möhren und meine mittlere Tochter lieber Erbsen. Jedes Mal beim kochen musst ich fragen wer was möchte, weil ich es immer wieder vergessen habe. Jetzt habe ich eine Eselsbrücke für mich gefunden und habe es mir so gemerkt.
- vor längerer Zeit, als wir beim Abendessen saßen, verspürte ich eine Art kleinen leichten Knall in der rechten Kopfhälfte. Ich war leicht verängstigt, weil ich so etwas noch nie hatte und man da ja gleich an einen Schlaganfall denkt. Aber da es mir an dem Abend sonst gut ging, habe ich mir deswegen keine weiteren Gedanken gemacht.
All das habe ich meiner Freundin geschildert. Sie selbst hat seit vielen Jahren MS. Sie hat mir dazu geraten mit meinen Symptomen zum Arzt zu gehen, da diese teilweise wohl auch für MS sprechen würden. Nun wollte ich mich bei Ihnen als „Fachmann“ einmal erkundigen, ob dies wirklich der Fall ist oder alles halb so wild ist? In den letzten Tagen fühlte ich mich nicht wirklich wohl, weil alles wieder auf einmal kam. Vielleicht liegt es auch am Stress? Ich war 10 Wochen mit drei Kindern (10, 5 und 2 Jahre) zu Hause. Mein Mann arbeitet, ich mache Homeschooling, Haushalt, Kochen, Kinder bespaßen etc. Ich war mit meinen Neven wirklich am Ende und dann kam gerade in dieser Zeit noch der Lagerungsschwindel. Meine Motivation geht momentan gegen Null.
Ich hoffe, Sie können mir einen Rat geben und mir vielleicht etwas meine Angst nehmen.
Viele Grüße Maja

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|09. März 2021

Sehr geehrte Maja,

zunächst einmal ist ein geweitetes Ventrikelsystem in einem Alter von 35 nicht normal. Dem Befund sollte man näher nachgehen. Ihre geschilderten Symptome sind mehr oder minder unspezifisch. Sie können, müssen aber nicht auf eine Erkrankung des zentralen Nervensystems hindeuten. Was Sie wirklich brauchen ist eine vernünftige und ausführliche neurologische Untersuchung. Sie müssen sich bei einem Facharzt vorstellen und Ihre Beschwerden und die Befunde vorstellen und ggf. durch die Ärztin/den Arzt weitere diagnostische Maßnahmenveranlassen lassen. Die Spekulationen über irgendwelche Krankheiten werden Sie nur verwirren und verängstigen, ohne dass Sie dies selbst auflösen werden können. Nur eine ausführliche Ausschlussdiagnosik und fachärztliche Bewertung der Befunde wird Sie weiter bringen und Ihre Sorgen nehmen können.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.