PatientIn „Anna“ | 20. MĂ€rz 2024

Liebe Experten,
Vielen Dank fĂŒr all Ihre Aufmerksamkeit.

Ich bin 38 Jahre alt und wissenschaftlerin. Meine körperliche Beschwerden haben begonnen wie unten kurz zusammengefasst:
2013 (starke Muskel-, Gelenkschmerzen)
2014 (Fehlgeburten, SS nur unter Kortisonbehandlung und IVF möglich)
2015 (verdacht auf Weichteilrheuma, Kollagenose)
2017 (Neue symptome, kribbeln, taubheit, sehr starke MigrÀne mit Aura)
2019-20 (erste MRT, eine stille Schlaganfall in Cerebellum ca. 3*4 cm links, NEUE symptome sehr starke Dreh/schwank schwindel ueber Wochen, sehr schlimme Gleichgewichtsstörungen Verdacht auf MS = aber keine lÀsionen?!)
2023-24 (zusĂ€tzlich zur oben genannten Symptome Sehstörungen (skotome, schlecht/beschrĂ€nkte sicht rechte Auge) Augenschmerzen, Hoersturz, Blasen Inkontinenz (5 Tage), MuskelkrĂ€mpfe/brennen/kribbeln, prickelnd .. und ich fĂŒhle mich am Tag wie leicht betrunken.

MRT steht bevor.

Meine Frage An Sie:
1) Es entwickelt sich eine polyneuropathie oder wahrscheinlich MS?
2) Können auch bei MS symptome bilateral sein (gefĂŒhls-/sensibilitĂ€tsstörungen,..) oder NUR unilateral ?
3) soll ich eine Lumbale Punktion zustimmen?

Vielen lieben Dank fĂŒr Ihre Zeit und Aufmerksamkeit

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|21. MĂ€rz 2024

Hallo Anna,

weder eine PNP noch eine MS scheint mir wahrscheinlich, eher eine Kollagenose. MS verursacht zu Beginn nahezu ausschließlich einseitige und im Verlauf nahezu immer beidseitige Symptome. Eine Liquoruntersuchung ist geeignet die Differentialdiagnosen zu klĂ€ren, also sollte das wohl gemacht werden.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.