PatientIn „Ginny“ | 06. Apr. 2024

Hallo Experten,

Ich bin 22 Jahre alt und habe jetzt seit 4 Wochen Symptome, die mir sehr Sorgen machen und ich will keine Diagnose sondern einfach einen Rat.

Vor 4 Wochen haben plötzlich meine HĂ€nde angefangen zu Kribbeln aus dem Nichts. Ich dachte mir nichts großes dabei, aber dieses Symptom wurde seit den 4 Wochen deutlich schlimmer. Das Kribbeln ist nun auch in meinen ganzen Armen, an meinen FĂŒĂŸen und auch manchmal Nacken sowie der Brust.
Zu den Kribbeln kommt eine Steifigkeit meiner HĂ€nde, die tĂ€glich so 20 Minuten vorkommen. Neben den Kribbeln habe ich starke Gelenkschmerzen mal mehr mal weniger. Die Empfindungen von Jucken habe ich auch an meinen Beinen, aber auch immer nur kurzweilig. Brustschmerzen plagen mich auch. Seit gestern habe ich plötzlich aus dem Nichts einen viel Harndrang gehabt und dauerhaften Druck auf meine Blase, als mĂŒsse ich urinieren. Es kam jedes Mal auch bisschen was raus, aber dieses GefĂŒhl hĂ€lt auch jetzt noch an. Neben dem GefĂŒhl verliere ich auch einige Tröpfchen Urin in meine Hose dauerhaft nebenbei. Es fĂŒhlt sich so an als könnte ich nichts mehr in meiner Blase behalten. Ich war vorgestern erst beim Frauenarzt, diese hat nichts auffĂ€llig vermerkt im Bezug meines Beckens oder Harnblase, sowie der Stellung meiner GebĂ€rmutter.
Allgemein habe ich zurzeit Schmerzen an meinen ganzen Körper, die kommen und gehen.
Auf jeden Fall freue ich mich auf eine Antwort.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen
Ginny

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|07. Apr. 2024

Sehr geehrte Ginny,

nun, solche Beschwerden wie Sie sie beschreiben sind vieldeutig und nicht klar zuordbar. Daher wĂ€re als erster Schritt eine neurologische Untersuchung zu empfehlen. ErgĂ€nzend sollte man die SEP und ggf. die MEP veranlassen. Es könnte sich um einen Störung im Bereich der HWS bzw. des cerviko-thorakalen Überganges handeln, muss es aber nicht. Eine MRT-Untersuchung der HWS wĂŒrde ich allerdings empfehlen. HWS deshalb, weil die Symptomatik an beiden HĂ€nden zugleich begonnen hat.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.