Ms? Sensible Störungen?
Sehr geehrte Experten, vielen Dank für ihre Wunderbare Arbeit hier-alles andere als selbstverständlich! Ich würde mich über eine Einschätzung sehr freuen! Vor ca drei Wochen hatte ich Sensibilitätsstörungen an beiden Beinen, Arme bzw. Finger waren etwas betroffen (kribbeln, komisches heiß kalt empfinden etc) nach ein paar Tagen waren diese weg nur am rechten Bein blieben diese bis heute (Hose tragen fühlt sich zb anders an als früher, kribbeln) neurologische Untersuchung war unauffällig NLG ebenso MRT Kopf/HWS/BWS (um Ms auszuschließen)und Lws komplett unauffällig nur eine Bandscheiben vorwölbung mit geringer nerven Wurzel tangierung rechts- für meinen Neurologen ist die Sache bezüglich ms abgeschlossen! Iw spukt Ms immer noch immer in meinem Kopf da sich das rechte Bein komisch anfühlt - sollte ich die MRTs wiederholen oder ganz in eine andere Richtung suchen? Bin etwas besorgt! Vielen vielen herzlichen Dank !
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Weidner,
Sie sind ausführlich abgeklärt worden. Eine MS konnte nicht nachgewiesen werden ! Was sollte eine Wiederholung der Untersuchungen bringen, außer Kosten zu verursachen ? Neben der MS sind auch zusätzlich zahlreiche andere Ursachen ausgeschlossen worden. Lediglich eine entzündliche Ursache (nicht im Sinne einer MS) ist nicht gänzlich abgeklärt worden. Dafür wäre eine Liquorpunktion nötig. Es gibt autoimmunologisch bedingte Formen aber auch andere. Ob diese allerdings zum aktuellen Zeitpunkt noch nötig ist, wo sich die meisten sensiblen Defizite von selbst zurückgebildet haben, ist fraglich. Sollte sich der Befund allerdings wieder verschlechtern, so wäre dies eine Option. Auch die SEP (somatosensibel evozierte Potentiale) könnten noch einen Hinweis geben, ob die Ursache wirklich organisch bedingt ist.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.