PatientIn „Andi“ | 06. Sept. 2023

Bei mir steht seit Juli fest, dass ich eine hochaktive Form von MS habe samt Verdacht auf einen "PIRA"-Verlauf und werde auf Kesimpta umgestellt im Oktober.

Die letzten 5 Tage war ich jetzt auf der Neurologie mit Verdacht auf nen Schub, bekam auch Cortison. Ich hatte starke Schwindelprobleme und Schwäche in den Händen, Probleme beim Greifen.

Vor der Entlassung hatte ich MRT von Kopf und Wirbelsäule und da war jetzt keine Veränderung sichtbar.

Ist ein Schub ohne Veränderung im MRT möglich? Beziehungsweise, worauf könnten die Symptome in den Händen sonst zurückzuführen sein?

Ich bedanke mich vielmals für Ihre Hilfe!

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|06. Sept. 2023

Hallo Andi,

es gibt einige Konstellationen wie so etwas erklärbar wäre, aber auch ein Pseudoschub käme in Frage. das können sie nur mit den Ärzten vor Ort klären.

MfG

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.