PatientIn „Lilli“ | 19. Jan. 2023

Hallo ,
ich habe seit dem 01 einen neuen Job und ich liebe ihn aber die MS zeigt sich seitdem wieder.
Alles fing am 02.01 an mit schmerzen am Oberarm ohne ErklĂ€rung, als ob ich einen Sonnenbrand hatte, jede BerĂŒhrung hat geschmerzt und dies hatte ich noch nie. Mein Neurologe hat mir auf meinen Wunsch Kortisontabletten gegeben und meinte das es eventuell ein kleiner Schub ist , diese halfen auch aber nicht lange. Nach 3 Tagen ging es wieder los aber diesmal mit beide Oberarme außen und die Oberschenkel seitlich (rechts schlimmer als links, ich versuche grade den Schmerz auszusitzen, denn ich kann nicht ausfallen und dann kam auch schon das nĂ€chste, gestern fing tagsĂŒber auf einmal meine rechte Bauchwand an weh zutun, eine circa 1-2 cm Runde FlĂ€che , ich dachte erst meine Bauchwand hat ein Riss oder Loch.
Der Schmerz hĂ€lt immer noch an beim berĂŒhren oder anstrengen. Und als ob das nicht reicht, bin ich heute morgen aufgestanden und dachte mir was ist mit meinem Bein los.
Meine Kniescheibe fĂŒhlt sich taub an und dies zieht bis zum schieben Bein. Ich habe am 02.02 eigentlich einen Termin bei meinen Neurologen und weiß einfach nicht was es ist und ob ich einfach abwarten sollte.
Ich bin nach Stoßtherapien immer arbeitsunfĂ€hig und da ich einen neuen Job habe, ist dies eigentlich nicht passend. Meine Arbeit weiß auch noch nichts von meiner Erkrankung, sie wissen nur das ich einen GdB habe aber nicht wieso.

Meinen Sie ich sollte meinen Neurologen Bescheid geben oder einfach abwarten was passiert?

Vielen vielen Dank fĂŒr Ihre Antwort.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|19. Jan. 2023

Hallo Lilli,

sie sollten ihrem Neurologen Bescheid geben. Zum Abwarten scheint mir ihre BeeitrÀchtigung zu stark zu sein.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.