PatientIn „Peter“ | 20. Mai 2022

Hallo Herr Schneider
Muss mich mal bitte an sie wenden.Habe enorme Ängste und Beschwerden.
Habe folgende Beschwerden, ständig ziehenden Schmerzen und kribbeln in beiden ulnaris Seiten spürbar bis ins Rückenmark, dann ständig in beiden Seiten l5 s1 kribbeln und Schmerzen, manchmal Zuckungen, ständig brennende Schmerzen ', sehr unangenehm, manchmal bin ich ganz abwesend, verwechsle Wörter und Buchstaben, fühle mich generell abgeschlagen u d schwach, Benommenheit kommt auch dazu.
Die Frage ist was kann die Ursache sein?
Es wurde alles neurologisch abgeklärt außer ne nervenwasserintersuchung.
Ck wert war auch bei 70/ml
Diese Beschwerden habe ich jetzt bereits seit Februar 21
Da wirden allerdings mal Borreliose positiv im Serum getestet igg bei 50/ml
Die Ärzte haben mich jetzt auf adhs getestet weil sie das vermuten.
Das kann oder glaub ich nicht.
Wie schätzen Sie die Situation ein Herr Schneider?
Bin absolut überfordert mit der Situation.
Bin zu nichts fähig was zu tun.
Werde mit psychischen Sachen behandelt die aber absolut nicht helfen, da ich ja all diese körperlichen Beschwerden habe.
Bitte sie um Rat Herr Schneider.
Vielen Dank
Mfg Peter

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|21. Mai 2022

Sehr geehrter Peter,

man kann Ihre Beschwerden nicht einer einzelnen Ursache zuordnen. Die Beschwerden an den Armen ulnarbetont und die der LWS könnten radikulären Ursprungs sein, eine Benommenheit und Abgeschlagenheit sind völlig unspezifisch. Die Sprachstörungen möglicherweise Folge einer Unkonzentriertheit. Wichtig ist eine gute Abklärung. Dazu zählt auch das Nervenwasser, da auch andere Differentialdiagnosen ausgeschlossen werden können (z.N. Meningitis/ Radikulitis). Nur wenn Sie davon überzeugt sein werden, nicht organisch krank zu sein, kann eine psychologische oder psychotherapeutische Behandlung greifen.

Mit freundlichen Grüßen 

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.