MS-Risiko
Sehr geehrtes Expertenteam! Ich bin seit 02/2021 an EBV erkrankt. Konstant Werte von ĂŒber 700 U/L. Nun kam bei einer Blutuntersuchung erstmals ein neuer Befund raus (EBNA-1),(neu), positiv und EBV-IgG-AK (wie schon
immer). Nun meine Frage kann EBNA-1 tatsÀchlich mit GlialCAM kreuzreagieren kann, und eine spÀtere MS-Erkrankung hervorrufen kann? PS.: Bin genetisch schon durch einen familiÀren Betroffenen belastet und niedrige Vitamin D- Blutspiegel. WÀre super, wenn ich eine Antwort bekÀme da ich recht verunsichert bin, und Angst vor einer spÀteren Entwicklung von MS habe.
Liebe GrĂŒĂe!
Deine Frage beantwortet
Hallo David,
die geschilderte KreuzreaktivitÀt wird als eine von zwei Hypothesen zur ErklÀrung der lockeren Korrelation der EBV-Infektion mit der Triggerung einer MS. Die Infektion allein scheint das Riskiko nicht stark, die Erkrankung an infektiöser Mononukleose in der PubertÀt das Risiko etwas mehr zu steigern. Im Wesentlichen gilt das Risiko abhÀngig vom Verwandtschaftsgrad. EBV-Kontakt haben 90-95% der Menschen, MS 1-2 Promille.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.