MS ohne Befund von Läsionen? Ggf. auch Impfreaktion möglich ?
Hallo Liebes Expertenteam,
Danke dass man hier Fragen stellen kann. Ich hatte 14 Tage am Stück immer wieder auftretende Sehstörungen (eher Migräneartiges Flimmern) diese Sehstörungen sind jedoch nicht wie gewöhnlich in Übelkeit und Kopfschmerzen geendet und hielten teilweise auch nur 5 min an. Einen Tag habe ich zwei mal am Tag Sehstörungen bekommen sowie wurde für 5min meine Linke Hand Taub. Sämtliche Untersuchungen (EEG, SEP, VEP und MRT) waren ohne Befund. Jetzt hat man vorsichtshalber nochmal eine Lumbalpunktion gemacht und eine Entzündung im Nervenwasser festgestellt. (OKB sind auch positiv/ Borreliose ist ausgeschlossen)
Die Ärzte sind nun ratlos und machen nun ein weiteres MRT von der Wirbelsäule sowie wiederholte Untersuchungen (SEP). Gab es auch schon solche Fälle, die auf eine MS hindeuteten ohne einen MRT Befund zu haben nur über die positiven OKBs im Liqour?
Ich wurde vor den ersten Symptomen zwei mal geimpft (Biontech die Erste und 3 Wochen später Dyphterie, Tätanus und Keuchhusten) kann das ggf. auch einen Zusammenhang haben?
Gab es Patienten wo im Nachgang MS festgestellt worden ist, die ähnliche befunde hatten wie ich und man somit davon ausgehen kann dass die MS sehr frisch oder schleppen voranschreitet?
Ich würde mich freuen mehr darüber zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen
Vanessa
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Vanessa,
zunächst einmal gibt es neben der MS viele andere Ursachen, einen entzündlichen Liquor zu bekommen. Hier müsste man genau prüfen, was die Kolleginnen und Kollegen im Krankenhaus getestet haben. Wieviele Zellen hatten denn im Liquor vorgelegen?
Ihre Symptome passen nicht zu einer MS, da sie viel zu kurz bestehen und demnach nur flüchtig vorhanden sind. OKBs alleine sind nicht ausreichend, um die Diagnose einer MS zu stellen. Letztendlich bleibt nichts anderes übrig, als auf Verlaufsuntersuchungen zu verweisen und Sie klinisch weiter im Blick zu haben. Derzeit liegt eine MS nicht vor.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.