Ms oder zu niedriger RR
Hallo, ich bin völlig verzweifelt. Ich wurde vor zwei Wochen ins KH eingewiesen mit Verdacht auf einen TIA. Dort nach CT und MRT jedoch als nicht erwiesen. Mein Blutdruck ist zu niedrig meinten sie deshalb die Ausfallerscheinungen: sehen, milchig, Wahrnehmung total gestört bzw. eingeschrĂ€nkt. Koordinationsprobleme, verlangsamt, absolut erschöpft und mĂŒde. Bei der Einweisung waren die Pupillen leicht differnziert, meine Augen taten schrecklich weh abgesehen vom schlechten sehen. Konnte nicht mal mehr aufs Handy schauen alles war wie als wĂ€re es Tanzen und blitzen.
Beim duschen Ausfallerscheinungen im linken Bereich des Gesichtes sowie arm. Körperschmerzen Vorallem genack und rĂŒcken. 
Als sie sagten alles ist gut und ich auf den Arzt gewartet habe meinte er als er da war das sie eine LĂ€sion in der rechten hirnhĂ€lte gefunden haben und ob ich die Krankheit MS kenne, Ă€hhh ja kenne ich? Ich mĂŒsste ein mrt nochmal mit KM machen. Ok.. getan. Nichts schlimmes ich könnte heim. NatĂŒrlich Recherche gefĂŒhrt wie sie das jetzt ausschlieĂen können wenn es doch im ganzen zns sein kann? Also abgesehen von der LĂ€sion ich habe wirklich sehr sehr viele Symptome die darauf hin deuten und mir einiges erklĂ€ren wĂŒrden. Also nochmal zu nem anderen Neurologen. Ăberweisung fĂŒr Kopf sowie hws und bws bekommen. Ich habe jetzt hws und Kopf prĂŒfen lassen sie sagen alles in Ordnung. Als ich fragte ob wir die bws noch anschauen sollten meinten sie es wĂ€re unwahrscheinlich. Mir lĂ€sst es keine Ruhe.. ja ich könnte ja die bws noch checken lassen. Aber meine Frage, wenn diese gecheckt wurde und auch dort nichts ist. Kann ich psychisch damit abschlieĂen und die ganzen Symptome auf zu niedrigen rr zurĂŒck fĂŒhren??? Bitte Hilfe.
 
                Deine Frage beantwortet
Hallo Barbara,
allein die Tatsache, das ihre Beschwerden offensichtlich nur kurz auftraten spricht sher gegen eine MS, auĂerdem die Vielfalt der Beschwerden. Das MRT zeigte wohl auch eine MS. Ein zusĂ€tzliches MRT der BWS erscheint nicht sinnvoll, das eine evtl. Störung dort ihre Beschwerden nicht ausgelöst haben kann. Die Ursache ihrer Beschwerden kann ich hier nicht klĂ€ren, aber MS scheint es sicher nicht zu sein.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.
 
       
      