MS oder was anderes?
Guten Tag,
mein Name ist Lukas und ich bin 16 Jahre alt. Meine Frage ist ob meine Symptome zu MS passen können.
In den letzten Monaten hatte ich hin und wieder Schluckbeschwerden, mal war es verschlucken , aber hĂ€ufiger hatte hatte ich nach dem Schlucken ein Fremdkörper GefĂŒhl. Manchmal haben meine GliedmaĂen gekribbelt. Dann Fing es diese Woche Montag an mit starken Zitter an den HĂ€nden und Muskelzucken an Armen,Beinen, FĂŒĂen und HĂ€nden. Dazu muss ich sagen dass ich ungefĂ€hr vor einem Jahr schon beim Neurologen war und da ein angeborener Tremor festgestellt wurde. Wie gesagt fing es mit Zittern und Muskelzucken am Montag an. Ebenso hat es Oberhalb meines Augen manchmal gezuckt. Das Zucken ist in den letzten Tagen weniger geworden doch ich habe in Gelenken und Muskeln manchmal Schmerzen und meine Beine fĂŒhlen sich sehr schwer an. Hab mich in den letzten Tagen insbesondere am Montag und Dienstag sehr schlapp gefĂŒhlt. Und um mein Brustkorb herum hatte ich in der Nacht so ein KĂ€ltegefĂŒhl was mit Kribbel begleitet wurde. Hab auch das GefĂŒhl das ich schwĂ€cher geworden bin. Nachts hatte ich Druck auf dem Brustkorb. Und seit Dienstag habe ich RĂŒckenschmerzen im oberen Teil.
Meine Frage es nun ob diese Symptome zu MS passen?
Lg
Deine Frage beantwortet
Guten morgen Lukas,
nein, Deine Symptome klingen nicht nach einer MS. Weder die Muskelzuckungen, noch das Zittern der HĂ€nde passen zu einer MS. Das Augenflackern/-zucken deutet im Zusammenhang mit den muskulĂ€ren Zuckungen eher auch einer erhöhte Anspannung/NervositĂ€t hin. Was die sensiblen Störungen in Form von KĂ€lteempfinden und Kribbeln anbelangt, so sind diese fleckförmig an ganz unterschiedlichen Stellen des Körpers verteilt. Eine anatomische Zuordnung zu einem MS Herd im ZNS ist so nur schwerlich möglich. Dennoch wĂŒrde ich Ihnen raten, sich fachĂ€rztlich neurologisch vorzustellen. VEP, SEP und ggf. auch andere Messungen könnten vorgenommen werden. So kann man frĂŒhzeitig erkennen, wenn etwas doch fĂŒr eine neurologische Erkrankung spricht.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.