MS oder nicht?
Hallo liebes Experten-Team, ich mache mir derzeit viele Gedanken, rund um eine mögliche MS-Erkrankung. Vielleicht können Sie mir helfen, ob MS in Frage kommt oder eher nicht. Zu meinen Symptomen:
Letztes Jahr hatte ich einen brennenden Schmerz im linken Knie, der erstmals beim Sport auftrat. Jedes Mal, wenn ich aus dem Bett aussteigen wollte und Druck aufs Knie durch das HerausdrĂŒcken aus dem Bett entstand, hatte ich einen brennenden Schmerz - Ursache ungeklĂ€rt.
Vor ca. 6 Wochen hatte ich ĂŒber 1-2 Tage alle paar Stunden ein plötzliches, starkes Stechen im Ohr. Zuerst die eine Seite und dann die andere. Danach hatte ich zwei Tage lang Kopfschmerzen (ebenfalls zuerst rechts und am Folgetag auf der linken Seite).
Eine Woche spĂ€ter hatte ich im Bett liegend ein TaubheitsgefĂŒhl im linken Arm, sowie ein EngegefĂŒhl in der Brust. Etwas mit dem Herzen wurde im Krankenhaus dabei nicht festgestellt. Die folgenden zwei Tage war ich sehr abgeschlagen und kaum leistungsfĂ€hig.
Dann begann ein Kribbeln von ca. einer Stunde in der linken GesichtshĂ€lfte, welches durch Kopfschmerzen im gesamten Kopf begleitet wurde. Der Verdacht auf einen Schlaganfall bestand durch einhergehende Gleichgewichtsstörungen (Tests nach Romberg und Unterberger). GemÀà MRT vom Kopf kein Ahnhalt fĂŒr einen entzĂŒndlichen Prozess, keine Raumforderungen und keine Infarzierungen. Geringgradige Schleimhautschwellung der Ethmoidalzellen sowie Sinus maxillaris rechtsbetont.
Seit Beginn der Ohrenschmerzen höre ich ein Rauschen/Pfeiffen auf beiden Ohren und hin und wieder setzt ein heftiges, kurzes Piepen ein, dass die anhaltenden Gleichgewichtsstörungen kurz verstĂ€rkt. Die Gleichgewichtsstörungen machen mir zu schaffen, da ich Sehprobleme habe oder mir einbilde, sodass ich viel Google und neben einem VEP auch schon augenĂ€rztlich untersucht wurde. Der Sehnerv ist nicht entzĂŒndet und alles gut durchblutet.
Muss ich mir Gedanken um eine mögliche Erkrankung mit MS machen? Ich wĂŒrde gedanklich gerne wieder abschalten. Ich habe ebenfalls ein bisschen den Eindruck, dass sich durch das viele googeln (Herzinfarkt, Schlaganfall, Tumor, MS) eine Angst entwickelt hat, wobei ich aktuell nicht vom Gedanken einer MS-Erkrankung wegkomme.
Danke und Viele GrĂŒĂe
Deine Frage beantwortet
Hallo Marc,
in ihrer Gesamtheit passen Symptome und Verlauf ĂŒberhaupt nicht zu MS, sie wurde aber auch er MRT ausgeschlossen. Den Gedanken an eine möglche MS können sie streichen.
MfG
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.