PatientIn „Tatjana“ | 18. Juli 2022

Schönen guten Tag,
ich war vor kurzem im Krankenhaus, aufgrund von TaubheitsgefĂŒhlen + Kribbeln am linken Bein, sowie am linken Arm. Außerdem noch an der linken GesichtshĂ€lfte. Am Anfang habe ich nur verwaschen und undeutlich gesprochen. Ich ging davon aus, das ich ein Schlaganfall bekommen habe, aber mit 25 Jahren relativ unwahrscheinlich. Meine Symptomatik hat sich so verschlechtert, das ich nicht mal mehr mein linkes Bein hochheben konnte (kein Muskeltonus) und viele MuskelkrĂ€mpfe hatte. Dann wurde ein MRT von meinem Kopf gemacht, da wurden multiple juxtrakortikale MarklagerlĂ€sionen beidseits( GrĂ¶ĂŸe 3x3 mm) und mehrere benachbarte T2 hyperintense LĂ€sionen festgestellt. Ich hatte noch nie MigrĂ€ne oder SchĂ€del-Hirn-Trauma.
Die Elektrophysiologische Untersuchung fiel grenzwertig aus. Zu dem leide ich immer noch an massiven Gleichgewichtsproblemen, GedĂ€chtnislĂŒcken und Konzentrationsschwierigkeiten. Mein Hausarzt ist zur Zeit krank, und deswegen konnten wir noch nicht mein Befund besprechen.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen
Tatjana

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|19. Juli 2022

Sehr geehrte Tatjana,

nun, man mĂŒsste sich die Bilder genau anschauen, aber es könnte durchaus sein, dass die Ursache der Herde durch eine chronisch entzĂŒndliche Erkrankung des Nervensystems bedingt ist, wie beispielsweise eine MS. Es ist genau zu klĂ€ren, ob frĂŒher schon einmal neurologische AusfĂ€lle bestanden haben und weitere Untersuchungen (EP‘s, Labor, Liquor, MRT der HWS, ggf. auch BWS) mĂŒssen folgen. Sie mĂŒssen in fachĂ€rztlich Betreuung gehen. Dies ist nichts fĂŒr den Hausarzt, weil auch besprochen werden muss, welche Behandlung sinnvoll ist, wenn sich der V.a. eine MS bestĂ€tigen sollte. Oder Sie stellen sich direkt in einem Zentrum fĂŒr MS vor.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen 

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.