PatientIn „Sarah“ | 24. MĂ€rz 2022

Liebes Team, seit 2 Monaten leide ich unter Nackenschmerzen (ziehen beim Nach-unten-Schauen, beim Stehen, nachts ist oft kein Schlaf möglich, weil die starken Schmerzen vom Nacken um den Kopf ziehen (wie ein Schraubstock)). Des Weiteren ziehen die Schmerzen vom Nacken nun auch schon bis zur BWS. Diese schmerzt und fĂŒhlt sich ĂŒberlastet und verkrampft an. Ich kann nicht auf StĂŒhlen sitzen, weil mir da der Nacken und der RĂŒcken schmerzt – nur im Liegen ist es angenehm und fast symptomfrei. Außerdem habe ich mit „Benommenheit/Gangstörungen“ zu kĂ€mpfen. Wenn ich die Arme hoch und runter bewege, zieht es am Nacken und ich habe ein BenommenheitsgefĂŒhl. Wenn ich laufe und beim BĂŒcken habe ich das GefĂŒhl zu schwanken. Ich empfinde es so – nach außen ist nicht sichtbar, ich wanke also nicht wirklich. Andere Missempfindungen habe ich bis jetzt nicht. Meine Blase ist sehr selten im Urlaub etwas nervös. Die ĂŒblichen Schmerzmittel helfen nicht. Es wurden ein MRT vom Kopf und von der HWS gemacht, dort ist nichts AuffĂ€lliges zu sehen. Ein OrthopĂ€de meinte ich solle zum Neurologen und mich wegen MS untersuchen lassen. Ich bin nun maximal verunsichert, ob das alles „nur“ Verspannungen wegen schlechter Körperhaltung sind oder Schlimmeres. Ich bin 38 Jahre alt, kein Raucher und war noch nie ernsthaft krank. Letzten Sommer hatte ich eine 2-monatige Phase mit dem GefĂŒhl des Herzrasens, Unwohlsein und auch dieser Benommenheit (ohne die „Gangstörung“). Herz, Nieren, SchilddrĂŒse, Borreliose wurden geklĂ€rt – nichts AuffĂ€lliges. Nach den 2 Monaten war das alles wieder verschwunden. Bis es zum Jahreswechsel wieder anfing (ohne das Herzrasen) und dann zu den Nacken- und RĂŒckenschmerzen wurde, die mich jetzt plagen. Ich habe oft das GefĂŒhl die Muskeln meines Oberkörpers können mich nicht aufrecht halten und das Gehen ist nicht so natĂŒrlich wie normal.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|25. MĂ€rz 2022

Sehr geehrte Sarah,

eine neurologische Untersuchung ist sicher sinnvoll, allerdings nicht um eine MS auszuschließen. Es könnte eine chron. virale Menigitis vorliegen oder es sind schlicht weg Myogelosen, die Sie plagen. Auch eine proximal betonte Myopathie könnte bestehen. Der Neurologe muss entscheiden, welche Zusatzdiagnostik nötig ist. Ggf. muss zur AbklĂ€rung auch eine Liquorpunktion folgen.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen 

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.