PatientIn „Maddy“ | 24. Feb. 2022

Hallo,
ich habe Angst MS zu haben.
Vor einer Woche bin ich mit eingeschlafenem kleinen Finger und Ringfinger in der rechten Hand aufgewacht. Am Tag darauf war das wieder so. Danach hatte ich 2 Tage Ruhe. Dann hatte ich das selbe Problem in der linken Hand, wieder nur der kleine Finger und der Ringfinger. Sobald ich aufgestanden bin,waren die Finger aber nicht mehr taub. Daraufhin bin ich trotzdem zum Hausarzt. Dieser hat gemeint,dass es der Ulnarisnerv ist,der gereizt ist. Seit dem Arztbesuch bin ich aber nicht mehr mit eingeschlafenenen Fingern aufgewacht. Ich habe aber leider trotzdem gegoogelt und bin auf MS gestoßen. Seitdem habe ich das GefĂŒhl,dass ich immer mal wieder ein Kribbeln im Arm und Bein habe. Das geht aber immer wieder weg. Kann es sein,dass ich mir das alles einbilden? Wenn es MS wĂ€re,wĂ€re das Kribbeln nicht nur kurz,phasenweise da,oder?
Das Einschlafen der Finger ist auch nicht MS typisch,oder?

Vielen Dank fĂŒr Ihre Hilfe.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|24. Feb. 2022

Sehr geehrte Maddy,

ein isoliert eingeschlafener Kleinfinger und Ringfinger spricht nicht fĂŒr eine MS sondern in erster Linie fĂŒr eine DrucklĂ€sion des N. ulnaris. Ihr Hausarzt hat völlig recht. Differentialdiagnostisch kann es sich auch um eine WurzellĂ€sion C8 handeln, die beispielsweise durch eine Kompression im Rahmen eines Bandscheibenvorfalles entstanden sein kann. Eine NLG bei einem/r Neurologen/in kann weiter helfen. FĂŒr eine MS spricht das ganz sicher nicht.

MIt freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.