MS oder doch etwas anderes
Hallo liebes Experten-Team!
Ich finde es super, dass es hier die Möglichkeit gibt, Fragen zu stellen und kompetente Antworten zu erhalten.
Nun zu meinem Anliegen. Ich weiß, dass bei mir mittlerweile viele Symptome auf MS hinweisen. Aber sich, ist sich bisher noch niemand
Meine Diagnose / Befund:
- v.a. entzündliche ZNS-Erkrankung mit DD Raumforderung anderer Ursache im rechten Temporallappen DD Gangliogliom, Astrozytom
- Liquorpleozytose
- Gesichtsfeldausfall (Quadrantenanopsie oben links)
- oligoklonale Banden Typ 3 (Serum und Liquor)
- Impfung mit Biontech (der Gesichtsfeldausfall ist 3 Wochen danach aufgetreten)
Die unspezifische Läsion im cMRT nahm am 01.07. kein Kontrastmittel auf und lässt ein Gangliogliom vermuten. T2/FlAIR hyperintense, T1 hypointnese Läsion rostral im mediobasalen Temporallappen
Ein weiteres MRT Ende August zeigte eine leichte, flächenmäßige Größenprogredienz. Keine neuen Läsionen. Weiterhin keine Schrankenstörung oder Diffusionsrestriktion.
Die Lumbalpunktion ergab zunächst 57 Leukozyten (Anfang Juli), nach einer Woche 37 und Ende August einen Wert von 22.
* keine Hinweise auf Schädigung der Sehbahn
* kein Hinweis auf Schädigung der Pyramidenbahn zu den unteren Extremitäten
* alle weiteren neurologischen Untersuchen ohne Auffälligkeiten
* Anti GFAP IfG IFT negativ
* Anti MOG IfG IFT negativ
* Anti-Aquaporin-4 Antikörper negativ
Die MRZ Reaktion kann ich nicht deuten.
* IgG i. Li - reaktiv
* IgG i. S. - reaktiv
* IgG AI - erhöht
(Intrathekalse Synthse spezifischer Maser / Röten Virus Antikörper)
Es wurde nur ein Vitamin D Mangel festgestellt. Der ja auch etwas für MS sprechen würde?
Seit Ende August habe ich leichtes Kribbeln in Zehenspitzen und manchmal auf in den Fingern. Mittlerweile kommt es mir so vor, als würde es immer mal wieder in andere Körperregionen kurzfristig kribbeln (Bauch, Gesäß, Hinterkopf). In absoluten Ruhephasen oder morgens nach dem Aufstehen trifft es nicht auf. Seit 5 Tagen habe ich zusätzlich Schmerzen im linken Auge (Gefühl von Fremdkörper). Sehschärfe unverändert. Der Gesichtsfeldausfall hat sich mittlerweile eindeutig gebessert. Auf dem rechten Auge ist er fast weg, auf dem linken Auge noch leicht wahrnehmbar.
Mich würde Ihre Meinung zu der Sachlage interessieren. Die Neurologen gehen von einer ZNS Erkrankung aus, die Neurochirurgen würden operieren. Kann es so etwas wie ADEM bzw. MDEM sein? Euromyelitis Optica lässt sich vermutlich ausschließen? Gibt es andere Krankheiten, die ähnliche Symptome haben?
Viele Grüße
Deine Frage beantwortet
Hallo Thomas,
ich nehme erst einmal die Symptome heraus. Kribbeln für kurze Zeit auf beiden Körperseiten und verschiedenen Körperregionen ist nicht typisch für eine beginnende MS. Der MRT-Befund ist im Bezug auf die Region der Läsion ebenfalls nicht typisch, zudem steht differenzialdiagnostisch eine Raumforderung zur Diskussion, sie steht in räumlicher Beziehung zur Sehbahn uind würde die Quadrantenanopsie erklären während die Aussage "Sehbahn nicht betroffen" natürlich nicht passt. Der Liqourbefund passt auch nicht gut, weil oligoklonale Banden auch im Serum gefunden wurden. Vitamin D-Mangel spricht nicht für MS.
Ich würde nach etwas anderem suchen als MS. Eine ADEM hätte einen sehr anderen MRT-Befund, eine MDEM tritt bei Kindern auf. Die Laboruntersuchungen weisen nicht auf weitere Krankheiten hin.
Aus ihren Angaben kann ich nicht schließen, in welche Richtung es gehen wird. Sicher ist aber das eine diagnostische Klärung forciert werden sollte.
MfG
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.