Ms oder Als/ myelonschaden
Guten Abend, danke das es euch gibt mal vorab 🙏🏿
Hatte im juli schon mal diese faszikulationen und brennende schmerzen/ in arme / beine/ rĂŒcken/ fuĂsohlen, kribbeln in der schulter, arme, beine, muskelschmerzen, dann ist es mal besser geworden , jetzt vor 1 monat hat es sich wieder verschlimmert, als ich im krankenhaus war wegen einer rhabdomyolyse/ nierenschĂ€digung, kann das damit zusammenhĂ€ngen dass sich die muskeln entzĂŒndet haben?
hatte erst vor 1 woche ein EMG veranlasst und klinisch neurologische Untersuchung. Diese war unauffĂ€llig , auĂer beim EMG ein nervenschĂ€digungen in der lws und hws, und ein neurogener umbau, was bedeutet das?
habe zudem noch eine instabile halswirbelsÀule c1/c2 mit streckfehlhaltung.
habe mich mal mit andere unterhalten die das auch haben, die leiden auch unter zuckungen, pulsieren und unzĂ€hligen anderen symptomen wie ich auch. War vor 2 wochen bei einem neurochirurgen, der sah sich meine mrt bilder an und sagte ich habe einen deutlichen reizzustand/ entzĂŒndung im atlantodentalen bereich.
vielen dank und sorry fĂŒr den unpassenden text, aber ich fĂŒhl mich einfach nicht ernst genommen von den Ă€rzten und weiĂ nicht mehr weiter oder wer mir helfen kann
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Viktor,
Faszikulationen haben erst einmal nichts mit brennenden Schmerzen zu tun. Das eine betrifft das motorische, das andere das sensible System. Eine Rhabdomyolyse ist Folge einer muskulÀren SchÀdigung (med. bedingt, Trauma, Myositis, ...). Dem Bericht aus dem Krankenhaus sollte man eigentlich die Ursache entnehmen können.
Werden Nerven geschĂ€digt, so kann es zu einer VerĂ€nderung der versorgten Muskeln kommen. Hier sehen wir dann im EMG entsprechende AuffĂ€lligkeiten, eben die o.g. neurogene SchĂ€digung. Eine Streckfehlhaltung der HWS macht zunĂ€chst einmal keine Symptome, sondern ist oft Folge von Schmerzen im Bereich der HWS. Eine rein symptomatische Behandlung ist zunĂ€chst angezeigt (entzĂŒndungshemmende Schmerzmittel, Physiotherapie, Haltungsschulung, WĂ€rmebehandlung).
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.