MS oder ALS
Hallo,
ich bin eine 26-jährige Frau und habe jetzt seit ca. 6 Wochen Sensibilitätsstörungen und ein Schwächegefühl in meinem linken Arm und linken Bein.
Es hat zunächst nur mit Kribbeln in den Fingern angefangen, dann kam ein Kribbeln in den Zehen dazu. Mein Hausarzt hat mich zum Neurologen geschickt, dort wurde ein MRT gemacht, in dem unspezifische white matter lesions zu sehen waren. Eine LP wurde eine Woche später auch gemacht, da habe ich 4 Wochen auf das Ergebnis warten müssen, welches sich dann unauffällig zeigte, bis auf eine leichte Eiweißerhöhung. In dem Zeitraum kamen jedoch ein Schwächegefühl in meiner linken Hand und Arm und in meinem linken Bein hinzu. Dieses ist zwischenzeitlich wieder besser geworden, dann war nur noch das Kribbeln da. Seit ca. 10 Tagen ist das Schwächegefühl jedoch wieder da. Ich war nochmal beim Neurologen, wo ein MRT der HWS und SEP erfolgten, unauffällig. Ich bekam trotzdem Cortison 500 mg für 3 Tage, worunter die Symptome größtenteils weg waren, vor allem das Schwächegefühl. Seit gestern nehme ich kein Cortison mehr und seitdem ist das Gefühl wieder da. Ich mache mir große Sorgen und habe Angst, dass diese Symptome eher für eine ALS oder Ähnliches sprechen als für eine MS.
Kann mir jemand weiterhelfen? Liebe Grüße
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Caro,
Nun, bei Ihnen muss geklärt werden, was genau die Ursache der sensiblen Störung und Schwäche ist. Eine Rückbildung unter der Behandlung mit kortikoiden spricht für eine entzündliche Erkrankung, ohne Hinweise auf die Art der Entzündung geben zu können. Unauffällige SEP bei bestehenden Klinik ist eher ungewöhnlich. Eine ALS kommt nicht in Frage. Wurde KM bei den MRTs gegeben?
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.